Auf Einen Blick
- XRP könnte bald Teil der nächsten Welle von Krypto-ETFs werden.
- Die SEC arbeitet an Richtlinien zur Zulassung von Kryptowährungen für ETFs.
- Ein Gerichtsurteil hat XRP von der Einstufung als Wertpapier befreit.
XRP und die Chancen auf einen ETF
Die Diskussion über die mögliche Aufnahme eines XRP Exchange-Traded Fund (ETF) gewinnt erneut an Fahrt. Steven McClurg, CEO von Canary Capital, ist überzeugt, dass XRP in einer starken Position ist, um Teil der nächsten Generation von Krypto-ETFs zu werden, sobald die Aufsichtsbehörden ihre Zustimmung geben.
Regulatorische Entwicklungen der SEC
McClurg erläutert, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) aktuell daran arbeitet, Richtlinien zu entwickeln, um zu bestimmen, welche Kryptowährungen in ETFs aufgenommen werden können. Während Bitcoin und Ethereum bereits für ihre Plätze gesichert sind, rückt XRP schnell in den Fokus als einer der wahrscheinlichsten Anwärter auf zukünftige Genehmigungen.
Gerichtsurteil öffnet Türen
Ein entscheidender Grund für diese optimistische Einschätzung ist das klare Gerichtsurteil, das besagt, dass XRP kein Wertpapier ist. Diese Entscheidung hat eines der größten Hindernisse auf dem Weg zur Genehmigung eines ETFs beseitigt. McClurg ist überzeugt, dass dies es XRP ermöglichen wird, nahtlos in einen ETF unter den bestehenden Vorschriften integriert zu werden.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Ripple in vielen anderen Bereichen den Weg ebnet. Und offensichtlich in Verbindung mit XRP, daher glaube ich, dass XRP einer dieser Tokens sein wird, der in einem ETF sein wird, wenn all dies lanciert wird“, so McClurg.
Interessen institutioneller Anleger
Auf die Frage, welche Krypto-ETFs nach Bitcoin und Ethereum das größte Interesse von Anlegern wecken könnten, nannte McClurg XRP. Während Privatanleger möglicherweise weiterhin Solana auf Krypto-Börsen bevorzugen, sieht McClurg XRP als Favoriten unter finanziellen Institutionen und Beratern. Er prognostiziert, dass XRP im Laufe der Zeit sogar mehr Mittel verwalten könnte als Ethereum, insbesondere wegen seines starken Fokus auf Finanzdienstleistungen und Zahlungslösungen.
Insgesamt deutet alles darauf hin, dass XRP für kommende Entwicklungen im Bereich der Krypto-ETFs bestens positioniert ist.