DeFi Development Corp. hat erneut für Millionen Solana (SOL) gekauft. Der Schritt ist Teil einer breiteren Strategie, bei der das Unternehmen Krypto als Teil der Bilanz einsetzt. Der Aktienkurs reagierte heftig, mit einem Anstieg von 30 Prozent in zwei Tagen. Doch wie nachhaltig ist diese Kursrallye, wenn der Umsatz weiter fällt?
Neuer SOL-Kauf über 2,72 Millionen Dollar
Das Unternehmen kaufte gestern 17.760 SOL-Token im Wert von 2,72 Millionen Dollar, zu einem Durchschnittspreis von 153,10 Dollar pro Stück. Damit wuchs die gesamte Solana-Position auf 640.585 Token, was einem geschätzten Marktwert von 98 Millionen Dollar entspricht.
Das Unternehmen gab an, die kürzlich erworbenen SOL langfristig halten zu wollen und sie zudem durch Staking (um so zum Blockchain-Netzwerk beizutragen) für zusätzliche Rendite einzusetzen.
Investoren reagierten begeistert. Die Aktie von DeFi Development Corp. (Ticker: DFDV) stieg gestern um 17 Prozent und schloss bei 23,80 Dollar. Im nachbörslichen Handel kam noch 0,8 Prozent hinzu.
Vom Tiefpunkt am Mittwoch (18,47 Dollar) ist die Aktie in zwei Tagen um 30 Prozent gestiegen. Seit Anfang dieses Jahres liegt der Kurs sogar 3.440 Prozent höher.
Kurs noch 33 Prozent unter dem Höchststand von Mai
Dennoch liegt der aktuelle Kurs immer noch 33 Prozent unter dem Höchststand von 35,53 Dollar, der am 21. Mai erreicht wurde. Und das, obwohl die zugrundeliegenden Geschäftsergebnisse sich verschlechtern. Im Bericht über das erste Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, mit einem Rückgang der Nettogewinnmarge um 15,5 Prozent.
In einem Brief an die Aktionäre am 2. Juli ließ das Unternehmen wissen, dass die Bilanz so aufgebaut ist, dass sie erhebliche Rückgänge verkraften kann und der Wert pro Aktie langfristig stabil bleiben kann.
Solana-Reserve wird weiter aufgefüllt
Am Mittwoch wurde auch bekannt, dass DeFi Development Corp. 112,5 Millionen Dollar aufbringen wird bei Privatinvestoren. Davon werden 75,6 Millionen verwendet, um bereits eigene Aktien über eine spezielle Vereinbarung zurückzukaufen. Der Rest wird für allgemeine Geschäftszwecke verwendet, einschließlich der weiteren Auffüllung der Solana-Schatzkammer.
Zu Beginn dieses Jahres kündigte das Unternehmen noch an, 1 Milliarde Dollar für Investitionen in Solana aufbringen zu wollen. Dieser Antrag wurde jedoch am 12. Juni zurückgezogen, nachdem die Securities and Exchange Commission (SEC) angab, dass ein obligatorischer Managementbericht zu spät eingereicht wurde.