Laut Analysten nimmt Ripple (XRP) eine immer wichtigere Rolle im weltweiten Geldverkehr ein. Und das könnte große Folgen für Wall Street haben.
XRP nicht für Spekulation, sondern für Bankinfrastruktur
Die digitale Währung XRP ist als Liquiditätstool für Finanzinstitutionen konzipiert, nicht für den gewöhnlichen Investor. Durch blitzschnelle, grenzüberschreitende Zahlungen ohne Zwischenhändler bietet das XRP Ledger (XRPL) eine Alternative zu den langsamen und schwerfälligen Systemen, die Banken heute noch verwenden.
Laut Krypto-Analyst Pumpius wächst die Angst bei großen Finanzakteuren. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, arbeitet an einer Banklizenz in den USA. Diese würde Zugang zu einem Konto bei der Zentralbank ermöglichen und eine vollständige Integration in das bestehende Bankensystem ermöglichen. Ripple könnte damit traditionelle Engpässe in Liquidität und Abwicklung umgehen.
Gleichzeitig hat das Unternehmen eine eigene Stablecoin herausgebracht. Damit bietet es eine Alternative zum aktuellen Abwicklungssystem.
ISO 20022 und das Ende von SWIFT?
Ripple ist nicht der einzige Akteur, der diesen Schritt macht. Auch Circle, der Herausgeber von Stablecoin USDC, möchte eine Banklizenz beantragen. Laut Pumpius deutet dies auf eine koordinierte Bewegung hin zu einem neuen, tokenisierten Zahlungssystem, das den ISO 20022-Standards entspricht und somit als Ersatz für das veraltete SWIFT-Netzwerk geeignet ist.
Über diese neue Infrastruktur können Institutionen weltweit Geld austauschen ohne hohe Kosten, Verzögerungen oder Abhängigkeit von Remittance-Anbietern. XRP fungiert hierbei als Kernschicht für die Abwicklung. Das macht es zu einem strategisch wichtigen Teil des zukünftigen Finanzsystems.
Neue Schienen, alte Macht wankt
Pumpius meint, dass Wall Street sich zu Recht Sorgen macht. Nicht nur über das Wachstum von Ripple, sondern über die grundlegende Verschiebung in der Kontrolle über Geldströme. Wo früher Banken und Clearingstellen das Sagen hatten, wird jetzt ein System aufgebaut, das ohne ihre Vermittlung funktionieren kann.
XRP könnte in der Zukunft ein reguliertes Instrument für weltweite Zahlungen werden – und damit einen großen Teil der traditionellen Zwischenparteien ausschalten. Eine strukturelle Machtverschiebung, mit Ripple am Steuer.