Ein Wandel in der Blockchain-Welt
Die Blockchain-Landschaft steht vor einem aufregenden Wandel. Während Ethereum einst als das dominierende Layer-1-Netzwerk galt, zeigt eine aktuelle Diskussion, dass sich die Kräfteverhältnisse verschieben. Alex Svanevik, CEO des Datenservices Nansen, erläuterte auf dem LONGITUDE-Event, das von Cointelegraph organisiert wurde, die aktuelle Situation im Bereich der Blockchain-Technologien.
Die Situation heute
Aktuell verfügt Ethereum über einen Gesamtwert von etwa 52 Milliarden US-Dollar, was 51% des gesamten auf Blockchain-Netzwerken gespeicherten Kryptowerte entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Ethereum immer noch das beliebteste Layer-1-Netzwerk ist. Doch die Dominanz hat seit 2021 erheblich abgenommen, als Ethereum noch 96% des Gesamtwerts hielt.
Die Entstehung neuer Akteure
Svanevik betont die rasante Entwicklung anderer Layer-1-Netzwerke. „Es ist ein offenes Rennen zwischen mehreren L1s, um die bevorzugte Plattform für Handel und umfassendere Blockchain-Nutzung zu werden“, erklärte er. Kleinere Netzwerke zeigen beeindruckendes Wachstum, mit fünf oder sechs Ketten, die sich als führend herauskristallisieren.
Solana an der Spitze
Besonders erwähnenswert ist Solana (SOL). Laut Svanevik hat Solana Ethereum in vielen Metriken überholt, darunter aktive Adressen und Transaktionsvolumen. Die geringeren Transaktionsgebühren machen Solana zu einer attraktiven Alternative. Trotz der starken Position von Ethereum in Bezug auf den Gesamtwert und die Ausgabe von Stablecoins ist das Wachstum von Solana unbestreitbar.
Marktveränderungen und Herausforderungen
Allerdings gibt es in der Branche auch Herausforderungen. Vardan Khachatryan, Chief Legal Officer der Handelsplattform Fastex, hob hervor, dass viele kleinere Layer-1-Netzwerke um Marktanteile kämpfen, jedoch nicht alle nachhaltig erfolgreich sind. Häufig blühen Ketten nur vorübergehend während eines Hypes oder einer Marktbewegung und nicht durch dauerhafte Akzeptanz.
Fazit: Ein spannendes Rennen
Die Diskussion auf dem LONGITUDE-Event verdeutlicht, wie dynamisch der Blockchain-Sektor geworden ist. Die Entwicklungen verdeutlichen, dass die Zukunft von Web3 nicht mehr nur an Ethereum gebunden ist. Stattdessen haben mehrere Akteure die Möglichkeit, die Spielregeln neu zu definieren und möglicherweise die Vorherrschaft im Bereich der Blockchain-Technologien zu übernehmen.