- Die Nasdaq hat bei der SEC einen Antrag zur Notierung und zum Handel des Spot-Dogecoin-ETFs von 21Shares eingereicht.
- Der vorgeschlagene ETF wird ein passives Anlageinstrument sein, das die Kursentwicklung von Dogecoin über den CF DOGE-Dollar US Settlement Price Index abbildet.
Die Nasdaq hat bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einen 19b-4-Antrag eingereicht, um die Genehmigung zur Notierung und zum Handel von Anteilen des 21Shares Spot Dogecoin ETF zu ersuchen. Die Börse reichte den Antrag gemäß Abschnitt 19(b)(1) des Securities Exchange Act von 1934 ein und schlägt vor, den ETF als rohstoffbasierte Trust-Anteile gemäß Nasdaq-Regel 5711(d) zu notieren.
Diese Einreichung erfolgt drei Wochen, nachdem 21Shares seinen S-1-Antrag für einen spot-basierten Dogecoin-ETF eingereicht hat, der darauf ausgelegt ist, die Performance von DOGE abzubilden. Der ETF wird als gesetzlicher Trust nach dem Recht von Maryland strukturiert, mit 21Shares als Sponsor und Manager.
Laut den Details der Einreichung wird ein nicht namentlich genanntes Trust-Unternehmen aus Maryland als Treuhänder des ETFs fungieren. 21Shares plant, einen Dritten als Fondsverwalter zu ernennen, während Coinbase Custody die Dogecoin-Vermögenswerte des ETFs im Namen des Trusts verwahren wird.
Anlagestruktur und -strategie
Der 21Shares Spot Dogecoin ETF wird ausdrücklich als passives Anlageinstrument charakterisiert. Die Einreichung stellt klar, dass der Fonds keine Absicht hat, zusätzliche Renditen über die Abbildung der Kursentwicklung von Dogecoin hinaus zu generieren. Das bedeutet, 21Shares wird keine DOGE-Käufe zu niedrigeren Preisen in der Hoffnung auf zukünftige Steigerungen tätigen, noch wird es Dogecoin zu höheren Werten verkaufen, um Gewinne zu sichern. Der ETF wird in seiner Geschäftstätigkeit keine Derivate- oder Hebelstrategien einsetzen.
Der Fonds bildet ausschließlich die Performance von Dogecoin ab, indem er den CF DOGE-Dollar US Settlement Price Index spiegelt. Dieser direkte Ansatz steht im Einklang mit traditionellen rohstoffbasierten ETFs, die darauf abzielen, die Marktbewegung des zugrundeliegenden Vermögenswerts ohne aktiven Managementeingriff widerzuspiegeln.
Regulatorischer Zeitplan
Der Nasdaq-Antrag reiht sich in eine kleine, aber wachsende Liste von Vorschlägen für Spot-Dogecoin-ETFs ein. Im Gegensatz zu Bitcoin- und Ethereum-ETFs, die zahlreiche Antragsteller angezogen haben, ersuchen derzeit nur drei Vermögensverwalter – Bitwise, Grayscale und 21Shares – die Erlaubnis der SEC, Spot-ETFs aufzulegen, die an Dogecoin gebunden sind.
NYSE Arca hat bereits Börsenanträge zur Notierung und zum Handel der Anteile sowohl des Spot-Dogecoin-ETFs von Bitwise als auch des umgewandelten Dogecoin Trust von Grayscale eingereicht. Die SEC hat diese Anträge bestätigt und endgültige Entscheidungsfristen für den 11. Oktober bzw. 12. November 2025 festgesetzt.
Gemäß dem Standardverfahren wird erwartet, dass die SEC den Antrag der Nasdaq für den 21Shares ETF innerhalb von zwei Wochen bestätigt. Diese Bestätigung wird ein 240-tägiges Prüfungsfenster auslösen, während dessen die SEC entscheiden muss, ob sie den Antrag genehmigt oder ablehnt.