- Die Aufhebung bestimmter US-Zölle durch China beflügelte Bitcoin über $95.000, was als mögliche Entspannung im Handelskrieg gewertet wird.
- Analysten sehen die psychologische Marke von $100.000 als nächste wichtige Hürde für Bitcoin, gestützt durch positive technische Muster und langfristige Kursprognosen.
Bitcoin durchbrach die Marke von $95.000 und notiert aktuell bei $95.060,05. Dies folgte auf Berichte, wonach China bestimmte US-Waren von seinen kürzlich verhängten Zöllen in Höhe von 125 % ausgenommen habe. Der Schritt wird als Signal für eine mögliche Entspannung in den US-chinesischen Handelsbeziehungen gewertet und hat das bullische Sentiment an den Kryptowährungsmärkten neu entfacht.
Laut Reuters hat China die Einfuhr von in den USA hergestellten Pharmazeutika ohne die Erhebung der hohen Importzölle gestattet. Die Liste der Ausnahmeregelungen könnte auf bis zu 131 Produktkategorien, darunter Chemikalien, Impfstoffe und Flugzeugtriebwerke, erweitert werden, obwohl eine offizielle Bestätigung seitens chinesischer Behörden hierzu noch aussteht.
Diese Entwicklung wird als ermutigendes Signal dafür gewertet, dass sich die Handelsspannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt entspannen könnten. Der Kryptowährungsmarkt, der Anfang des Monats unter der Eskalation der Zölle gelitten hatte, scheint sich mit zurückkehrendem Investorenvertrauen zu erholen.
Bitcoin nimmt psychologische Marke von $100.000 ins Visier
Der Anstieg der führenden Kryptowährung über $95.000 hat Spekulationen über das Erreichen der symbolischen Schwelle von $100.000 ausgelöst. Der Kryptoanalyst „Titan of Crypto“ identifizierte $99.000 als nächstes Kursziel für Bitcoin, merkte jedoch an, dass der Preis sich hierfür zunächst über dem vorherigen Monatshoch behaupten müsse.
Kevin Capital beobachtete, dass die Preisbewegung von Bitcoin auf Monatsbasis einen perfekten Backtest vorheriger Allzeithochs darstelle. Ein solches technisches Muster geht häufig signifikanten Aufwärtsbewegungen voraus.
Namhafte Persönlichkeiten der Finanzindustrie präsentieren weiterhin optimistische Langfristprognosen für Bitcoin. Robert Kiyosaki, Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, prognostizierte kürzlich, Bitcoin könne bis Jahresende Kurse zwischen $180.000 und $200.000 erreichen.
Ark Invest unter der Leitung von Cathie Wood vertritt eine noch bullischere Haltung. Die Investmentgesellschaft prognostiziert in ihrem Basisszenario einen Bitcoin-Kurs von $710.000 bis 2030, mit einer optimistischen Projektion von $1,5 Mio. pro Bitcoin im selben Zeitraum.
Trotz dieser positiven Einschätzungen bleibt Unsicherheit bezüglich der US-chinesischen Beziehungen bestehen. China dementierte kürzlich Berichte über ein Telefongespräch zwischen Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping bezüglich der Zölle. Dieser Widerspruch zu früheren Äußerungen Trumps deutet auf fortbestehende diplomatische Herausforderungen zwischen den beiden Nationen hin.
China and the U.S. are NOT having any consultation or negotiation on #tariffs. The U.S. should stop creating confusion. pic.twitter.com/OrapuQzJRW
— CHINA MFA Spokesperson 中国外交部发言人 (@MFA_China) April 25, 2025