Der Bitcoin-Kurs handelt mit einer bullischen Tendenz und konfrontiert den Widerstand bei der 94.000-USD-Marke mit Aussichten auf weitere Gewinne. Ein renommierter Analyst rät jedoch, die Hoffnungen auf eine BTC-Rallye zu dämpfen, und verweist auf einen entscheidenden Indikator.
Für eine nachhaltige Rallye muss kontinuierlich Kapital in den Markt fließen, da dies die benötigte Liquidität für weitere Kurssteigerungen bereitstellt.
Stablecoin-Indikator gefährdet Bitcoin-Kursziel von 100.000 USD
Der Bitcoin-Kursausblick war am Mittwoch während der frühen Stunden der asiatischen Sitzung bullisch. Bullische technische Formationen, einschließlich des fallenden Keilmusters, deuteten auf weiteres Aufwärtspotenzial für die Pionier-Krypto hin.
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens wurde Bitcoin für 93.714 USD gehandelt, wobei bis zu 9 Prozent einer 20-Prozent-Rallye noch möglich sind. Das Ziel des fallenden Keilmusters ist der 20-Prozent-Anstieg, der durch Messen der längsten Höhe des Keils und Überlagern am Ausbruchspunkt bestimmt wird.
Diese bullische Umkehrung ist bereits im Gange, seit der Bitcoin-Kurs den kritischen Widerstand bei 85.000 USD in Unterstützung umgewandelt hat.
Bitcoin (BTC) Kursentwicklung. Quelle: TradingView
Basierend auf dem obigen Tageschart für das BTC/USDT-Handelspaar könnte ein täglicher Kerzenschluss über 91.575 USD den Ton für einen weiteren Kursanstieg von Bitcoin setzen.
Erhöhter Kaufdruck über den unmittelbaren Widerstand bei der 94.000-USD-Marke hinaus könnte den Bitcoin-Kurs auf 100.000 USD anvisieren lassen. BTC könnte im äußerst bullischen Fall das Ziel von 102.239 USD erreichen.
Technische Indikatoren stimmen mit diesem Ausblick überein. Der Relative Strength Index (RSI) steigt und verzeichnet höhere Hochs, was auf zunehmendes Momentum hindeutet. Seine Position unter 70 zeigt, dass noch mehr Raum nach oben besteht, bevor BTC überkauft ist und ein Korrekturrisiko besteht.
Ähnlich blinken die Awesome Oscillator (AO) Histogramme grün und zeigen bullische Kontrolle an. Ihre Position über der Mittellinie (im positiven Bereich) verleiht der bullischen These Glaubwürdigkeit.
Allerdings mahnt Markus Thielen, Forschungsleiter von 10x Research, zur Vorsicht und verweist auf den hinterherhinkenden Stablecoin-Minting-Indikator.
„Da unser Stablecoin-Minting-Indikator noch nicht zu hohen Aktivitätsniveaus zurückgekehrt ist, bleiben wir vorsichtig hinsichtlich der Nachhaltigkeit der aktuellen Bitcoin-Rallye“, schrieb Thielen in der neuesten 10X-Forschung.
Der Stablecoin-Minting-Indikator bezieht sich auf die Ausgabe oder Erstellung neuer Stablecoins wie Tether (USDT) oder USD Coin (USDC). Stablecoin-Minting signalisiert oft Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt und kann mehrere Implikationen für den Bitcoin-Kurs haben.
Unter ihnen sind erhöhte Liquidität und Vertrauen in den Markt, da Investoren profitable Gelegenheiten erwarten. Beide sind Anzeichen für potenziellen bullischen Druck.
Laut dem Analysten wirft das Fehlen starker Stablecoin-Zuflüsse „Fragen zur Nachhaltigkeit“ auf. Die Rallye von Bitcoin zur psychologischen Marke von 100.000 USD bleibt bedroht.
Bitcoin vs Stablecoin-Minting-Indikator. Quelle: 10X Forschung
Es ist erwähnenswert, dass Stablecoins als führender Indikator für den BTC-Kurs weniger bedeutend sind. Analysten verweisen auf andere Faktoren wie institutionelle Zuflüsse über ETFs (Exchange Traded Funds) oder Strategy (MSTR) Käufe.
Dennoch, wenn Gewinnmitnahmen beginnen, könnte ein Kerzenschluss unter der Mittellinie des bullischen Breakers bei 86.562 USD den Trend umkehren. Dies könnte Bitcoin zurück in die Konsolidierung unter das entscheidende Niveau von 85.000 USD stürzen.