Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Kühnert bei „maischberger“: SPD-Generalsekretär weist Merz-Ultimatum zu Migration zurück

by ARD Das Erste
September 4, 2024

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert geht davon aus, dass sich Bundesregierung und Union beim Thema Migration einigen werden. Das Ultimatum von CDU-Parteichef Friedrich Merz sich bis kommenden Dienstag zu einigen, wies Kühnert jedoch zurück. „Ich bin nicht geneigt und nicht gewillt, auf diese Forderungen oder auch Provokationen einzugehen“, sagte Kühnert am Mittwoch in der ARD-Talksendung „maischberger“. Merz hatte bei einer Wahlkampfveranstaltung in Brandenburg an der Havel bis zum Dienstag insbesondere eine Entscheidung zur Zurückweisung von Asylbewerbern an der Grenze gefordert.

Kühnert warf dem CDU-Chef vor, wegen der bevorstehenden Landtagswahl in Brandenburg, ein „unrealistisches Tempo“ zu fordern. Merz wolle möglicherweise einen „Knalleffekt haben, vorher zu sagen, mit denen zusammen sind keine Regelungen zu treffen, ich stehe auf und gehe.“

Der SPD-Generalsekretär betonte, bisher seien die Gespräche mit der Union „ernsthaft und seriös“, das hätten ihm „auch die Unionsvertreter, zu denen Herr Merz nicht gehörte, gestern bei dem Treffen betont“. Niemand habe ein Interesse, „das jetzt zu verschleppen“. Die Bundesregierung habe beim Migrationsgipfel „Erörterungen vorgenommen auch über das, was die Union sich vorstellt“, sagt Kühnert bei „maischberger“.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

Redaktion: Elke Maar

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 | bermejo@betternau.de
WDR Kommunikation | Tel. 0221 220 7100 | kommunikation@wdr.de

Tags: BundesregierungInnenpolitikMedienMedien / KulturPolitik

Welt News

Caritas: "Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen."

Clever zahlen im Osterurlaub: So bleibt die Reisekasse sicher

IB zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf seine Arbeitsfelder

Zukunftsangst – Kommentar zum drastischen Sturz der Aktienkurse nach Verkündung der neuen US-Zölle

Gefängnis Burg sperrt nach Gewalttod einer Besucherin Zellen für Langzeitbesuche

Plan International Deutschland entwickelt ersten Index zur Lage von Mädchen weltweit

Kryptonews Aktuell

230 Millionen XRP: Große Transaktion sorgt für Aufregung in der Community

Charles Hoskinson fordert Blockchain-Zusammenarbeit für echte Innovation

Preisprognose für Ethereum Name Service 2025–2031: Ist ENS eine gute Investition?

Wahrheit hinter XRP: Finanzinstitute kennen den echten Preis

Analyst Carl Moon: Bitcoin zeigt Zeichen der Erholung trotz Volatilität

PayPal bringt Solana und Chainlink in PayPal und Venmo

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.