Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

XRP: Ripple bleibt unter Druck: Hat diese Kryptowährung eine Zukunft?

by cryptomonday.de
Juli 12, 2024
XRP: Ripple bleibt unter Druck: Hat diese Kryptowährung eine Zukunft?

Die Performance von Ripple (XRP) hat in den letzten Monaten im Vergleich zum Gesamtmarkt schwächer abgeschnitten. Am Donnerstag wurde der XRP-Token bei 0,45 US-Dollar gehandelt und verzeichnete damit einen deutlichen Rückgang im Verglich zum Hoch von über 0,70 US-Dollar im März dieses Jahres.

Was die Situation schlimmer machen – der aktuelle Preis von XRP liegt immer noch 77 % unter dem Höchststand von April 2021. Der Preis von Bitcoin liegt dagegen unweit seines Allzeithochs. Doch stellt sich die Frage: Ist Ripple im Zahlungsverkehr noch von Nutzen?

Herausforderungen von Ripple

Ripple ist ein Blockchain-Netzwerk, das Unternehmen, insbesondere Banken, dabei helfen soll, ihre grenzüberschreitenden Transaktionen zu vereinfachen. Das Ziel ist es, ein zentrales Problem der Finanzdienstleistungsbranche zu lösen, nämlich die hohen Kosten und die langsame Abwicklung internationaler Zahlungen. Der Prozess ist häufig langsam, da Banken vorfinanzierte Konten in Zielwährungen halten müssen.

Die Lösung von Ripple besteht darin, Partnerschaften mit Finanzinstituten einzugehen und ihnen seine On-Demand-Liquidität (ODL) anzubieten, was diese Transaktionen kostengünstig und schnell macht. Diese Kunden können den XRP-Token nutzen, um zwei Währungen kostengünstig in drei Sekunden zu überbrücken. Darüber hinaus bietet die Plattform auch Lösungen für die Verwahrung und Liquidität von Kryptowährungen.

Regierungen, die ihre Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) einführen möchten, können ebenfalls die Technologie von Ripple nutzen. Ripple hat bereits Partnerschaften mit Unternehmen wie Novatti, Palau, RocketFuel, SBI Remit und Tranglo geschlossen.

Die schwache Performance von XRP hat zentrale Fragen aufgeworfen, ob Ripple im Zahlungsverkehr noch benötigt wird.

Ripple steht vor zwei Hauptkonkurrenten. Erstens haben Stablecoins in den vergangenen Jahren im Zahlungsverkehr stark an Popularität gewonnen. So wird heute Tether (USDT) verwenden, um jeden Tag Transaktionen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar abzuwickeln. Neuere Stablecoins wie PayPal (PYSD) und Ethena USDe gewinnen ebenfalls Marktanteile.

Daher haben viele Unternehmen, die schnelle Überweisungen wünschen, diese Stablecoins aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und niedrigen Kosten dem Ripple-Netzwerk vorgezogen.

Ähnlich haben einige große Banken das Konzept der Tokenisierung für Geldtransfers übernommen. Dazu gehören Unternehmen wie die ANZ Bank und JP Morgan. Diese tokenisierten Plattformen könnten Geld schneller und kostengünstiger bewegen.

Zusätzliche Bedenken betreffen das Ripple-Ökosystem. Aufgrund des intensiven Wettbewerbs im Blockchain-Sektor ist unklar, ob die XRPL-Plattform genügend Entwickler anziehen kann. Darüber hinaus wird der vorgeschlagene Stablecoin von Ripple angesichts der überwältigenden Dominanz von Tether erhebliche Herausforderungen haben, Marktanteile zu gewinnen.

XRP Prognose

1720691617 Ripple%20Price

Der Preis-Chart zeigt, dass der XRP-Token nach dem Gerichtsurteil im Rechtsstreit gegen die US-Börsenaufsicht SEC im Jahr 2023 einen Höchststand von 0,9347 US-Dollar erreicht hat. Seitdem ist er auf ein Tief von 0,40 US-Dollar gefallen, wo er erhebliche Unterstützung gefunden hat. Dennoch gab es einen langsamen, aber stetigen Anstieg in den letzten zwei Jahren, was mit der aufsteigenden Trendlinie in Schwarz dargestellt ist.

XRP: Technische Analyse von TradingView

Der aktuelle XRP-Preis liegt unterhalb des 50-Wochen-Durchschnitts, während der Relative Strength Index (RSI) nach unten zeigt. Daher ist der Ausblick für den Token bärisch. Das nächste Kursziel bei 0,2912 US-Dollar, dem tiefsten Stand im Jahr 2022.

Zusammenfassend steht XRP vor einer ungewissen Zukunft. Die zunehmende Bedeutung von Stablecoins und die Weiterentwicklung der tokenisierten Plattformen könnten Ripples Rolle im internationalen Zahlungsverkehr weiter beeinträchtigen.

Source: cryptomonday.de

Welt News

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

KfW Research: Substanzielle Anpassungskosten und reduzierte Wachstumsaussichten durch US-Zollpolitik

Effizient investieren trotz Bürokratie: David Uhrhan hat 4 Tipps für Immobilienkäufer

Kryptonews Aktuell

Experte empfielt: Indien soll strategische Krypto-Reserve einrichten

Britische Firma kauft heimlich massenhaft Bitcoin in 2025

Shiba-Inu: Chef-Entwickler Kusama ist zurück und wendet sich an die Community

Krypto-Marktupdate: Bitcoin erobert die 87.000 USD zurück, der Dollar wackelt

Kapitalflüsse in Bitcoin-ETFs erreichen Jahrestief: Wie steht es um den Markt?

Chinas Goldreserven wachsen um fünf Tonnen – Bitcoin beweist seinen stabilen Wert

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.