Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Shiba Inu unter Druck: 50 % der Halter könnten Verluste erleiden

by de.beincrypto.com
September 2, 2024
Shiba Inu unter Druck: 50 % der Halter könnten Verluste erleiden

Shiba Inu (SHIB), der beliebte Memecoin mit Hundethema, hat in den letzten 90 Tagen einen Kursrückgang von 44 Prozent erlebt. Dieser Trend weckt Bedenken, dass SHIB weiter fallen könnte, was möglicherweise zu einer historisch schwachen Leistung führt, bekannt als der „September-Slump“.

Diese On-Chain-Analyse untersucht das Potenzial für weitere Kursrückgänge und deren mögliche Auswirkungen auf SHIB-Besitzer.

Shiba Inu Metriken deuten auf geringe Erholungschancen hin

Eine Bewertung der Kursentwicklung von Shiba Inu zeigt, dass der letzte monatliche Gewinn im Mai erzielt wurde. Seit Juni hat sich die Situation geändert, wobei einige Marktteilnehmer vermuten, dass der breitere Markt in eine Bärenphase rutschen könnte.

Obwohl einige Besitzer auf eine bessere Leistung in diesem Monat hoffen, deutet das Verhältnis von Netzwerkwert zu Transaktion (NVT) darauf hin, dass die Chancen gering sind. Zudem zeigen historische Daten aus dem Bullenmarkt 2021, dass der September für SHIB oft ein ruhiger oder bullischer Monat war.

Das NVT-Verhältnis misst, wie schnell die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung im Vergleich zum Transaktionsvolumen auf ihrer Blockchain wächst. Ist das Transaktionsvolumen höher als die Marktkapitalisierung, könnte dies darauf hinweisen, dass die Kryptowährung unterbewertet ist.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Shiba Inu Netzwerkwert zu Transaktionsverhältnis. Quelle: Glassnode

Für SHIB hat das NVT-Verhältnis plötzlich zugenommen, was darauf hindeutet, dass die Marktkapitalisierung schneller wächst als der auf dem Netzwerk getätigte Wert. Dies legt nahe, dass Investoren SHIB möglicherweise überbewerten als ein hochrentables Asset. Dies könnte jedoch eine nicht nachhaltige Blase schaffen, die zu einem weiteren Kursrückgang führen könnte.

Zudem ist der Nettofluss der großen SHIB-Besitzer in den letzten sieben Tagen um 163 Prozent gefallen. Der Nettofluss der großen Besitzer misst den Unterschied zwischen gekauften und verkauften Mengen von Adressen, die mehr als ein Prozent des umlaufenden Angebots der Kryptowährung halten.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Shiba Inu Großbesitzer Nettofluss. Quelle: IntoTheBlock

Ein Anstieg des Nettoflusses der großen Besitzer signalisiert typischerweise, dass mehr SHIB gekauft als verkauft wird, was zu einem Kursanstieg führen kann. Bei SHIB passiert jedoch das Gegenteil.

Der Anteil der SHIB-Besitzer, die derzeit Verluste erleiden, liegt bei 44 Prozent. Sollte dieser Trend anhalten, könnte der Token eine stärkere Korrektur erleben, die möglicherweise 50 Prozent seiner Besitzer in die Verlustzone drängt.

SHIB-Kursprognose: Tieferer Rückgang voraus

Auf dem Tageschart scheinen SHIB-Bullen bereit zu sein, einen weiteren Rückgang zu verhindern und die Unterstützung bei 0,000012 USD zu halten. Jedoch bleibt die technische Konfiguration bullisch, was darauf hindeutet, dass es schwierig sein könnte, die Zone erfolgreich zu verteidigen.

Zudem ist der Chaikin Money Flow (CMF)-Indikator für SHIB in den negativen Bereich eingetreten. Ein höherer CMF deutet auf mehr Akkumulation hin, doch ein Rückgang, wie im Fall von SHIB, deutet auf eine erhöhte Verteilung hin, was bedeutet, dass mehr Token verkauft als gekauft werden.

Der aktuelle Kurs von SHIB liegt bei 0,000013 USD und er wird unter den exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMAs) von 20 Tagen (blau) und 50 Tagen (gelb) gehandelt. Ein Handel unter diesen EMAs ist ein bullisches Signal, was darauf hindeutet, dass SHIB seinen Rückgang fortsetzen könnte, wenn diese Trends anhalten.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Shiba Inu Tagesanalyse. Quelle: TradingView

Sollte sich dies nicht ändern, könnte der Kurs von SHIB bis Ende September auf 0,000010 USD fallen. Andererseits müssten Käufer den Kurs über den 20-Tage-EMA drücken, um eine bullische Umkehr zu erreichen. Bei Erfolg könnte dies SHIB ermöglichen, das 38,2-Prozent-Fibonacci-Niveau erneut zu testen, was den Kurs potenziell auf 0,000017 USD und sogar bis zu 0,000020 USD steigen lassen könnte.

Source: de.beincrypto.com

Welt News

Effizient investieren trotz Bürokratie: David Uhrhan hat 4 Tipps für Immobilienkäufer

Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Kryptonews Aktuell

Expertenmeinung: Was passiert mit XRP nach dem Ripple-Börsengang?

Bitcoin-ETFs wieder im Fluss: Was bedeutet das für den BTC Kurs als Nächstes?

DOGE-Team mit Kommentar zu Bitcoin und Michael Saylor

XYO wechselt zur neuen L1-Chain, stellt Proof of Perfect-Modell und XL1-Token vor

Spar-Supermarkt in der Schweiz akzeptiert ab sofort Bitcoin-Zahlungen

Krypto -Marktgefühle aufgeteilt, als Mantra om Crashs und XRP ETF nähern: Santiment

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.