Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Selbst eingemauert – Kommentar zu den Schwierigkeiten für die bevorstehenden Koalitionsverhand­lungen in Thüringen

by
September 2, 2024

Wenn es einen Gott des Wahlschicksals gibt, dann hat er einen herben Humor. Denn die Lage nach der Landtagswahl in Thüringen ist so ziemlich die komplizierteste Aufgabe, die man den Parteien stellen kann. Weil niemand mit der AfD koalieren will und CDU, BSW sowie SPD keine Mehrheit haben, kommt es auf Die Linke an. Ausgerechnet.

Das ist für beide Seiten diffizil. Zwar mussten sie seit fünf Jahren miteinander auskommen, weil die CDU in wesentlichen Fragen Ramelows Minderheitskabinett gestützt hat. Aber politische Freundschaft sieht anders aus. Hinzu kommt der Unvereinbarkeitsbeschluss der Bundes-CDU. Die Union merkt nun, wie sehr sie sich mit dieser Totalverweigerung selbst eingemauert hat – und zwar einzig wegen der ideologischen Gleichsetzung von AfD und Linke. Das rächt sich nun und verlängert den Schatten erheblich, über den die CDU springen müsste.

Es gibt – bisher wenige – Stimmen in der CDU, die das Dogma gegen Die Linke beenden wollen. Aber es gibt viele, die aus dem Denkkorsett nicht herauswollen und sagen: Wenn Offenheit gegenüber der Linken, dann auch gegenüber der AfD. Ein Streit, der weit über Thüringen hinausreicht. Wenn das nicht sauber und antifaschistisch geklärt wird, sind am Ende Höcke und Co. die Gewinner.

Und sage niemand, Die Linke könne sich den CDU-Streit gemütlich anschauen. Auch sie steht vor einem schwierigen Problem: Wie weit dürfen die Kompromisse gehen, wenn die AfD von Macht und Einfluss ferngehalten werden soll? Eigentlich wollte man sich damit längst befassen. Dann schob die verschärfte Parteikrise alles andere beiseite. Und nun gehört die Frage zum großen gordischen Knoten, den Die Linke durchschlagen muss, wenn sie überleben will.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen

Welt News

IB zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf seine Arbeitsfelder

KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

KfW zu Koalitionsvertrag: Stärkung von sozialer Marktwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

Kryptonews Aktuell

Folgt bald die USA? Erster Solana Spot-ETF launcht in Kanada

Ethereum im Fokus: Preisspanne und starke Unterstützung bei 1.461 USD

Strategy vermeldet nächsten Bitcoin-Kauf

Arthur Hayes: Ethereum könnte Solana im nächsten Zyklus übertreffen

Ripple integriert RLUSD: Ein neuer Schritt für globale Zahlungen

Magic Eden: NFT-Marktplatz kauft Trading-App Slingshot

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.