Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Chancen von Hauptschülern bei der Ausbildungssuche

im Endspurt noch einen Ausbildungsplatz finden

by Bundesagentur für Arbeit (BA)
August 23, 2024

Hauptschülerinnen und -schüler stehen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz vor besonderen Herausforderungen. Sie konkurrieren mit Schulabgängern mit höheren Schulabschlüssen. Trotzdem ist es noch nicht zu spät, Ausbildungssuchende können auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz finden.

Bezogen auf die Zahl der Schulentlassenen von allgemeinbildenden Schulen nutzen vor allem Hauptschülerinnen und -schüler überproportional die Ausbildungsvermittlung: Sie machen 30 Prozent der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber aus, während ihr Anteil an den Schulabgängerinnen und -abgängern nur 16 Prozent beträgt. Dabei stehen ihnen nur rund 60 Prozent der Ausbildungsplätze offen. Realschulabgänger hingegen können sich auf 93 Prozent, Abiturienten theoretisch auf alle Ausbildungsstellen bewerben. Rein formal gibt es zwar für Ausbildungsberufe keine vorgeschriebenen Schulabschlüsse, aber die Ausbildungsbetriebe können Mindestanforderungen angeben.

Regionale Unterschiede bei Ausbildungschancen

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz variieren regional. Die meisten noch unbesetzten Berufsausbildungsstellen im Verhältnis zu den unversorgten Bewerberinnen und Bewerbern – und damit die besten Chancen auch für Hauptschüler – gibt es aktuell in Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg.

Flexibilität bei der Berufswahl

Aktuell sind noch in vielen Berufen Ausbildungsplätze zu besetzen. Die meisten unbesetzten Ausbildungsstellen, die häufig auch von jungen Menschen mit Hauptschulabschluss erlernt werden, gibt es für Kaufleute im Einzelhandel, Verkäuferinnen und Verkäufer, Fachkräfte für Lagerlogistik oder zahnmedizinische und medizinische Fachangestellte.

Große Besetzungsschwierigkeiten und damit überdurchschnittlich gute Chancen für Bewerberinnen und Bewerber bestehen zum Beispiel in Lebensmittelberufen, im Bau, im Verkauf, in der Gastronomie, in Verkehr und Logistik sowie in vielen Handwerksberufen (z. B. Metallbau oder Heizungstechnik) – hier war der Anteil der unbesetzten Berufsausbildungsstellen zuletzt noch sehr hoch.

Auch jetzt noch Chancen nutzen

Auch jetzt noch gibt es gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Es ist nicht zu spät, noch in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen. Die Nachvermittlungsaktionen der Arbeitsagenturen und Jobcenter bieten bis zum Ende des Jahres Möglichkeiten, eine Ausbildungsstelle zu finden. Auch Ausbildungsbetriebe können und sollten sich bei der Suche nach Azubis jetzt noch an ihre Arbeitsagentur wenden und auch jungen Menschen mit Hauptschulabschluss eine Chance geben.

Unterstützungsangebote nutzen

Jeder junge Mensch auf Ausbildungssuche ist eine potenzielle Fachkraft von morgen. Auch deswegen darf kein junger Mensch verloren gehen. Die Arbeitsagenturen und Jobcenter unterstützen deswegen Auszubildende und Ausbildungsbetriebe bei der Ausbildung. Dazu stehen Ihnen Instrumente wie z.B. die Assistierte Ausbildung, eine Einstiegsqualifizierung, der Mobilitätszuschuss oder Berufsausbildungsbeihilfe zur Verfügung.

Pressekontakt:

Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487

Tags: ArbeitPolitikWirtschaft

Welt News

Deutscher Geldanlage-Index (DIVAX-GA) im 1. Quartal 2025

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

Deutschland weiterhin unter den Top 5 Investitionsländern weltweit

Plan International Deutschland entwickelt ersten Index zur Lage von Mädchen weltweit

German Paralympic Media Award zum 24. Mal verliehen

Neue Studie enthüllt: Plötzliches Geld lässt Jugendliche in Konsumfalle tappen – wie Erziehung und Kontrolle das Finanzverhalten junger Erwachsener beeinflussen

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Kurs im freien Fall – kommt ein Crash in Richtung 1.000 US-Dollar?

Trump-nahes Krypto-Projekt WLFI plant Airdrop von USD1 Stablecoin – Kritik in Washington wächst

Bitcoin-Kurs im freien Fall – droht an den Börsen ein neues Black-Monday-Szenario wie 1987?

Bitcoin Kurs fällt unter $78.000 – Trumps globale Zölle lösen $247 Mio. Liquidationen aus

Wal muss Ether (ETH)-Noteinlage leisten: Liquidation von 340 Mio. US-Dollar droht

Wie tief kann der Ethereum-Kurs im April fallen? Absturzängste erfassen Krypto-Investoren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.