Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Reformen beim Sozialstaat sind unbeliebt, aber nötig

by Straubinger Tagblatt
August 22, 2024

Sozialreformen sind selten populär – aber nötig. Beispiele gefällig? Die Rentenversicherung etwa müsste sich stärker über den Kapitalmarkt finanzieren als die Ampel das bisher plant, und die Riester-Rente mit ihren dünnen Renditen durch ein profitableres Modell ersetzt werden. Die als „Rente mit 63“ populär gewordene abschlagsfreie Rente könnte abgeschafft und das Rentenalter von gegenwärtig 67 Jahren an die steigende Lebenserwartung angepasst werden.

In der gesetzlichen Krankenversicherung könnten Instrumente der privaten Kassen wie Selbstbeteiligungen und Beitragsrückerstattungen Versicherte zur Kostendisziplin ermuntern. Und wer sagt eigentlich, dass Frauen und Kinder von Gut- und Besserverdienern in den gesetzlichen Krankenkassen für immer und ewig beitragsfrei mitversichert sein müssen?

Was Schröder im März 2003 in seiner berühmten Agenda-Rede vor dem Bundestag verlangte, gilt heute unter anderen Vorzeichen wieder: „Wir werden Leistungen des Staates kürzen, Eigenverantwortung fordern und mehr Eigenleistung von jedem einzelnen abfordern müssen.“ Nur ein solide und nachhaltig finanzierter Sozialstaat ist auch ein verlässlicher Sozialstaat. Die Ampel hat nicht mehr die Kraft, mit dem gegenwärtigen Vollkasko-Denken zu brechen, die nächste Bundesregierung allerdings wird sie aufbringen müssen – auch um den Preis, sich unbeliebt zu machen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Tags: InnenpolitikPolitikReformen

Welt News

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Weltgemeinschaft muss schneller handeln, um die Ausbreitung einer Hungersnot zu stoppen

Asset-Manager-Umfrage 2025: Was sind die größten Herausforderungen für ausländische Fondsmanager in Deutschland?

Finanz-Award 2025

Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

Ferienwohnung privat vermieten und Kosten absetzen

Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Prognose: Steht der Kurs vor einem Ausbruch oder Rückschlag?

Anleger verkaufen Kryptofonds, aber Bitcoin steigt auf 85.000 $

DOGE-Team mit Kommentar zu Bitcoin und Michael Saylor

Dollar-Index rutscht unter Schlüsselmarke – Rückenwind für Bitcoin?

XYO wechselt zur neuen L1-Chain, stellt Proof of Perfect-Modell und XL1-Token vor

Polygon bringt 450 Millionen potenziellen Neukunden in Indien die Blockchaintechnologie

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.