Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

SPD-Chef Lars Klingbeil überzeugt: Deutschland kann von US-Demokraten viel lernen, wie man mit Populisten umgeht

by PHOENIX
August 20, 2024

20. August 2024 – SPD-Chef Lars Klingbeil ist überzeugt davon, dass man sich international umsehen muss, um Rezepte gegen einen wachsenden Populismus in der Politik zu finden. „Die Frage, wie man Populisten bekämpft, ist etwas, womit wir uns im deutschen Wahlkampf leider verstärkt auseinandersetzen müssen“, so Klingbeil, der sich derzeit beim Parteitag der US-Demokraten in Chicago aufhält, im Fernsehsender phoenix. Seit Jahren schon arbeiteten Sozialdemokraten und US-Demokraten eng zusammen, und aktuell schaue er intensiv auf die Wahlkampfführung in den USA. „Ich gucke, was kann man für Deutschland lernen, was kann man übernehmen.“ Die Demokraten in den USA zeigten, wie man die Stimmung eines Landes positiv beeinflussen könne. „Was vor allem auffällt, ist, dass man Populisten bekämpft, indem man mit einer realistischen Zuversicht auf das Land blickt, indem man den Menschen auch Stabilisierung, Halt und Hoffnung gibt, dass das Land zusammenbleibt und dass es besser wird“, meinte Klingbeil und fügte hinzu: „Ich glaube, davon bräuchte man ein bisschen mehr in der deutschen Politik. Wir befinden uns doch sehr stark im Klein-Klein des Regierungshandelns.“

Die deutsche Sozialdemokratie drücke Kamala Harris fest die Daumen. „Sie ist definitiv die bessere Kandidatin für gute deutsch-amerikanische Beziehungen. Bei Harris hätten wir eine verlässliche Partnerin, mit der wir gut zusammenarbeiten könnten“, war der SPD-Vorsitzende überzeugt. Anders sehe dies aus, sollte Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA gewinnen. „Bei ihm ist ganz viel Chaos und der Wunsch, beispielsweise die NATO zu schwächen und sich zurückzuziehen aus den transatlantischen Beziehungen.“ Unabhängig vom Ausgang dieser Wahl würden jedoch die europäischen Aufgaben wachsen. „Europa und Deutschland müssen mehr machen und mehr Verantwortung übernehmen“, glaubte Klingbeil.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: FernsehenInnenpolitikPolitik

Welt News

Ferienwohnung privat vermieten und Kosten absetzen

Finanz-Award 2025

"Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise"

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben

Kryptonews Aktuell

131 Millionen XRP bewegt: Binance-Wallet hinter großer Transaktion

Falsche Berichte: Chinas Bitcoin-Verkäufe sind nicht bestätigt

4,5M ETH verbrannt, dennoch steigt das Angebot: Ethereums Deflationsdilemma

Bitcoin und Co.: Massiver Rückzug von 795 Millionen Dollar in der Kryptowelt

Celestia startet MAMO-1 Testnetz für verbesserte Datenübertragung

CZ berät Pakistan, Kirgistan und weitere Länder beim Start von Bitcoin-Reserve

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.