Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Inhumane Zeitenwende – Kommentar zum Welttag der humanitären Hilfe

by
August 19, 2024

Deutschland ist Weltmeister: Kein anderes Land hat seit 2022 mehr Abstriche bei Entwicklungs­zusammenarbeit und humanitärer Hilfe ge­macht als die drittgrößte Volkswirtschaft auf dem Globus. Bundeskanzler Scholz hat mit seiner Ampel-Regierung die von ihm nach Beginn des russischen Aggressionskrieges verkündete Zeitenwende mit Leben gefüllt: „Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“ Das gilt für die Mittel, die in die Entwicklungszusammenarbeit und die humanitäre Hilfe fließen, allemal.

Es gibt mehr Bedarf an huma­nitärer Hilfe denn je, es wird geknausert wie nie. 700 Millionen Menschen leben weltweit in extremer Armut, 300 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und über 100 Millionen Menschen sind auf der Flucht, vermeldet Venro, der Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe. Und die Bundesregierung? Sie kürzt die humanitäre Hilfe zum dritten Mal in Folge – seit 2022 um 67 Prozent und damit zwei Milliarden Euro. Obendrauf soll der Etat des Entwicklungsministeriums das dritte Jahr in Folge um knapp eine Milliarde Euro sinken. Es ist eine Zeitenwende der Verantwortungslosigkeit. Denn die Kürzungen von heute sind die Krisen von morgen.

Dass 2023 das „tödlichste Jahr“ für die weltweite humanitäre Gemeinschaft war, wie es in einer zum Welttag der humanitären Hilfe vom UN-Büro für humanitäre Angelegenheiten veröffentlichten Erklärung hieß, dafür trägt die Bundesregierung keine direkte Verantwortung. Doch dass 2024 das Jahr mit dem niedrigsten Prozentsatz an hilfebedürftigen Menschen ist, die von UN-Hilfsprogram­men erreicht werden – jemals -, dafür trägt die Bundesregierung viel Verantwortung. Ihre Zeitenwende ist inhuman.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: Politik

Welt News

Zwei Jahre Krieg im Sudan: 26 Millionen Hungernde – Welthungerhilfe warnt vor einer Eskalation und fordert humanitäre Korridore

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran

Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Adoption in El Salvador stockt

So navigieren Bitcoin-Wale durch die Marktunsicherheiten

Ethena schließt Partnerschaft mit Re, um bis zu 23% APY durch Rückversicherungs-Risikopools anzubieten.

Falsche Berichte: Chinas Bitcoin-Verkäufe sind nicht bestätigt

Ripple integriert RLUSD: Ein neuer Schritt für globale Zahlungen

Optimisten sehen 95.000 Dollar BTC-Kurs – die wachsende Geldmenge M2 hilft ihrem Ziel

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.