Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Ethereum-ETFs: BlackRocks ETHA dominiert den Markt mit höchsten Zuflüssen

by cryptomonday.de
August 14, 2024
Ethereum-ETFs: BlackRocks ETHA dominiert den Markt mit höchsten Zuflüssen

BlackRock setzt sich im Wettlauf um Krypto-ETFs durch. Der BTC fIndexfonds des Unternehmens, iShares Bitcoin Trust (IBIT), ist mit einem Vermögen von über 21 Milliarden US-Dollar der größte ETF in diesem Sektor geworden und hat den früheren Branchenprimus, den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), vom Spitzenplatz verdrängt.

Jetzt richtet sich BlackRocks Aufmerksamkeit auf Ethereum und insbesondere darauf, den Grayscale Ethereum Trust (ETHE) zu übertreffen, der trotz eines Rückgangs von fast 10 Milliarden US-Dollar im letzten Monat immer noch über 4,9 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten hält. Der BlackRock Ethereum Trust (ETHA) hat über 742 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten hinzugefügt und könnte bei Fortsetzung dieses Trends bald die Marke von 1 Milliarde US-Dollar erreichen.

Indexfonds von BlackRock verzeichnet die höchsten Zuflüsse

Eine detaillierte Analyse zeigt, dass BlackRock in Bezug auf Zuflüsse auch dem Fidelity Ethereum ETF (FETH) mit über 281 Millionen US-Dollar sowie Bitwise Ethereum ETF (ETHW) und VanEck Ethereum ETF (ETHW), die 232 Millionen bzw. 65 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten haben, voraus ist.

Ein Hauptgrund für diese starken Zuflüsse ist BlackRocks angesehener Ruf in der Finanzbranche, unterstützt durch ein Gesamtvermögen von über 10,6 Billionen US-Dollar unter Verwaltung (AUM). Zu ihren weiteren bedeutenden ETFs gehören der iShares S&P 500 (IVV) mit über 497 Milliarden US-Dollar und der iShares Core MSCI EAFE ETF mit über 117 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten.

Dabei hat der ETHA ETF einen terminalen Kostenanteil von 0,25 %, was ihn teurer macht als den ETHW von Bitwise, der nur 0,15% berechnet. Aus fundamentaler Sicht könnte ETHW deshalb als attraktiver angesehen werden, da die Kosten niedriger sind und die ETH-Coins, ähnlich wie bei ETHA, von Coinbase, der größten US-amerikanischen Börse und Verwahrstelle mit über 171 Milliarden US-Dollar, gehalten werden.

Ein Vergleich der Ethereum-Zuflussdaten zeigt, dass die Akzeptanz im Gegensatz zu Bitcoin, wo BlackRocks IBIT binnen weniger Wochen 1 Milliarde US-Dollar erreichte, nicht so stark ist. Diese Performance-Unterschiede lassen sich darauf zurückführen, dass Ethereum fundamental anders als Bitcoin ist.

Ein bedeutender Aspekt bei Ethereum-ETFs ist, dass Investoren jährlich etwa 3,75 % an Opportunitätskosten verlieren. Neben der Zahlung von 0,25 % verzichten sie auf die Staking-Rendite von Ethereum, die am Mittwoch bei 3,50 % lag. Eine jährliche Rendite von 3,75 % ist beträchtlich, besonders wenn sie über Jahre gehalten wird.

Source: cryptomonday.de

Welt News

Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung

US-Wissenschaftler – Keine falsche Zurückhaltung beim Abwerben

SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden

Myanmar: Medizinische Hilfe angelaufen

CARE Deutschland zur Koalitionsvereinbarung: Einige positive Signale, aber keine ausreichende finanzielle Ausstattung

KfW zu Koalitionsvertrag: Stärkung von sozialer Marktwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit

Kryptonews Aktuell

Altcoin-Crash: Ethereum, XRP, Solana und Co. brechen ein

Wie tief kann der Ethereum-Kurs im April fallen? Absturzängste erfassen Krypto-Investoren

PayPal bringt Solana und Chainlink in PayPal und Venmo

Trump-nahes Krypto-Projekt WLFI plant Airdrop von USD1 Stablecoin – Kritik in Washington wächst

Melania-Token-Team wird beschuldigt, während Kursrückgangs heimlich verkauft zu haben

XRP unter Druck: Wird die Ripple-Cardano Partnerschaft das Blatt wenden?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.