Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

XRP gewinnt nach dem Urteil im Fall SEC vs. Ripple deutlich an Wert

by blockzeit.com
August 12, 2024
XRP gewinnt nach dem Urteil im Fall SEC vs. Ripple deutlich an Wert

  • Der Preis von XRP ist seit seinem 24-Stunden-Tief am Donnerstag um 30% gestiegen.
  • Der Token verzeichnete heute um 10:00 Uhr UTC immer noch einen Anstieg von fast 20%.
  • Dies geschah, nachdem der vorsitzende Richter im Fall SEC gegen Ripple die von der Aufsichtsbehörde geforderte Geldstrafe von 2 Milliarden US-Dollar auf 125 Millionen US-Dollar reduziert hatte.

Entwicklung von XRP

XRP erlebte am Donnerstag, dem 8. August, eine beachtliche Kursentwicklung. In nur 24 Stunden stieg der Kurs um 30% von einem Tiefststand von 0,4942 $ auf einen Höchststand von 0,6408 $. Heute um 10:00 Uhr UTC lag der Wert des Tokens immer noch bei 0,61 $ und damit um fast 20 % höher als am Vortag.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
XRP zu USD

Interessanterweise stieg auch das Handelsvolumen von XRP um mehr als 263 %, da die Kryptowährung im Wert von 5,39 Mrd. $ zwischen den Adressen gehandelt wurde. Dadurch stieg die Marktkapitalisierung der 56 Milliarden XRP im Umlauf auf 34,68 Milliarden US-Dollar.

SEC-Urteil gegen Ripple

#Ripple secured a massive victory over the US #SEC on Wednesday after the NY District Court fined it only $125M out of the $2B total penalty asked by the regulator.

It also denied SEC’s request for disgorgement and prejudgment interest against Ripple.https://t.co/QpQ2Ct7vxK

— Blockzeit (@BlockzeitE) August 8, 2024

Die erstaunliche Entwicklung von XRP war eine Reaktion auf die jüngste Entscheidung von Analisa Torres, Richterin am Southern District of New York, im Verfahren der US Securities and Exchange Commission (SEC) gegen Ripple. Die Bundesrichterin gab dem Antrag der Regulierungsbehörde auf Abhilfemaßnahmen statt, aber die Bedingungen fielen stark zugunsten von Ripple aus.

“Dem Antrag der SEC auf Abhilfe und den Erlass eines endgültigen Urteils wird teilweise stattgegeben und teilweise abgelehnt”, sagte Torres. “Das Gericht erlässt ein endgültiges Urteil, das Ripple weitere Verstöße gegen die Wertpapiergesetze untersagt und eine Zivilstrafe in Höhe von 125.035.150 US-Dollar verhängt.

Ein großer Sieg für Ripple

Wie aus dem Urteil hervorgeht, wurde Ripple im Fazit dennoch mit einer Geldstrafe von über hundert Millionen für den nicht registrierten Verkauf von Wertpapieren an Institutionen belegt. In der Krypto-Community wurde das Urteil jedoch als großer Sieg für das Unternehmen gewertet.

Der vorsitzende Richter reduzierte die von der SEC ursprünglich geforderte Strafe von 2 Milliarden US-Dollar drastisch. Das Urteil des Bezirksgerichts lag rund 94% unter dem, was die Behörde gefordert hatte.

Die von der Behörde geforderte Strafe umfasste eine Entschädigung in Höhe von 876.308.712 $ und Vorfälligkeitszinsen in Höhe von 198.150.940 $. Die Behörde beantragte außerdem, Ripple zur Zahlung von Zivilstrafen in Höhe des Rückforderungsbetrags zu verpflichten.

Ripple hingegen argumentierte, dass die von der SEC vorgeschlagene Rückerstattung und die Abhilfemaßnahmen nicht gerechtfertigt seien. Das Tech-Unternehmen erklärte, dass es nur zu einer Geldstrafe von höchstens 10 Millionen Dollar verpflichtet werden sollte.

Glücklicherweise stellte sich Torres auf die Seite von Ripple. Sie lehnte die Forderungen der SEC ab, da es sich nicht um Betrug oder vorsätzliches Fehlverhalten handelte.

Die Richterin fügte hinzu, dass niemand durch Ripples Verkauf von XRP an institutionelle Investoren finanziell geschädigt wurde. Damit hielt sie den Antrag der SEC für ziemlich absurd.

Der Chief Legal Officer von Ripple, Stuart Alderoty, akzeptierte die Entscheidung des Gerichts für “bestimmte historische Verkäufe seines Unternehmens an erfahrene Dritte”.

A final judgment. The Court rejects the SEC’s suggestion that Ripple acted recklessly and she reminds the SEC that this case did not involve any allegations of fraud or intentional wrongdoing, and no one suffered any financial harm. She rejects the SEC’s absurd demand for $2B in… https://t.co/RbwpBnoXJG

— Stuart Alderoty (@s_alderoty) August 7, 2024

Der Anwalt Jeremy Hogan, Partner bei Hogan & Hogan, äußerte die gleiche Meinung wie die Krypto-Community. Für ihn war die Geldstrafe von 125 Millionen Dollar akzeptabel und die Unterlassungsklausel in Torres’ Urteil lediglich “allgemein”.

IT’S OVER! The SEC v Ripple case has been quite a journey – thanks for sharing it with me.

$125 Million penalty and a GENERIC injunction Order.

This is a BIG win for Ripple, no doubt about it. Have a Wonderful Day! https://t.co/hCZZYsMl7E pic.twitter.com/7uuuwsx0Dw

— Jeremy Hogan (@attorneyjeremy1) August 7, 2024

Source: blockzeit.com

Welt News

Statement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe

Zu Ostern Leben retten und Lebensqualität schenken

SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden

Gaza: Erneut humanitäre Helfer getötet

Inflation und steigende Lebenshaltungskosten: Inkasso-Profi verrät, warum immer mehr Menschen Schulden haben – und wie man damit umgeht

Clever zahlen im Osterurlaub: So bleibt die Reisekasse sicher

Kryptonews Aktuell

NASDAQ wurde Avalanche

Wie tief kann der XRP-Kurs noch fallen?

Wie tief kann der Ethereum-Kurs im April fallen? Absturzängste erfassen Krypto-Investoren

„Bullenzyklus ist vorbei“: Schlechtestes erstes Quartal für Bitcoin seit 2018

Black Monday-Crash: Diese Coins kaufen die Krypto-Wale jetzt

Cardano-Entwickler stärkt die Treasury mit 460.000 Dollar nach neuem Funktionsrollout

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.