Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Populistischer Vorstoß – Kommentar zu den Plänen von Innenministerin Faeser zur Verschärfung des Waffenrechts

by nd.DerTag / nd.DieWoche
August 8, 2024

Der Besitz etlicher gefährlicher Messertypen ist bereits illegal, und das ist gut so. Warum das Tragen von Springmessern und von Messern mit feststehender Klinge ab sechs Zentimetern Länge überhaupt noch erlaubt ist, erschließt sich nicht, und es ist richtig, dies ebenfalls grundsätzlich zu untersagen, wie von den Bundesländern verlangt. Ob dagegen ein generelles Verbot des Tragens von Messern im öffentlichen Raum, wie es Innenministerin Faeser vorschlägt, zu mehr Sicherheit führt, ist zu bezweifeln. Denn die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat bereits vor Monaten darauf hingewiesen, dass das dafür notwendige Ausmaß von Kontrollen nicht umsetzbar ist. Zugleich kann in einer Demokratie niemand wollen, dass die Polizei omnipräsent ist.

Insofern hat der Vorschlag der GdP, eine Amnestie für die Abgabe verbotener Stichwaffen zu erlassen und Anreize für die Abgabe nicht verbotener zu setzen, wesentlich mehr Charme. Zumal es positive Erfahrungen mit solchen Schritten gibt. Denn Kontrollen von Waffen im Gepäck werden wie alle Überprüfungen selektiv und nach Gefühl vorgenommen. Willkür und Machtmissbrauch werden weitere Tore geöffnet. Denn schon jetzt werden Menschen, die aufgrund ihrer Hautfarbe oder anderer Merkmale für Nichtdeutsche gehalten werden, überproportional häufig kontrolliert. Dabei tragen die allermeisten von ihnen im ÖPNV ebenso wenig ein Messer bei sich wie die Mehrheit der vermeintlich Einheimischen.

Dazu kommt: Die Statistik zu Messerangriffen gibt es erst seit 2021, sie ist wie die polizeiliche Kriminalstatistik manipulationsanfällig. Namhafte Kriminologen weisen zudem darauf hin, dass viele Messerangriffe in Privaträumen stattfinden. Dort reicht das von Faeser geplante Verbot nicht hin.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitikPresseschau

Welt News

Drees & Sommer SE mit Stabilität in 2024 – trotz schwierigem Umfeld

Neue Bundesregierung: Handicap International – Crossroads fordert inklusive Flüchtlingspolitik

Das Schwere leichter nehmen: ROTE NASEN trainieren Mitarbeitende in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung für Geflüchtete in Berlin-Tegel

Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht

Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: "Es hatte auch was Befreiendes"

Rumänien

Kryptonews Aktuell

Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?

Amerikanische Bitcoin-ETFs kaufen sechsmal mehr BTC als Miner produzieren

Ripple startet den ersten seiner Art $25M RLUSD-Fonds zur Unterstützung der US-Bildung.

Riot Platforms : Bitcoin-Verkauf drückt Bilanz um 38,8 Millionen Dollar

Ein Fidelity-Manager ist überzeugt: Bitcoin löst Gold als sicherste Anlage ab

Bernstein : Prognose steigert Bitcoin-Nachfrage um 300 Milliarden US-Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.