Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Ärztemangel: Viele ausländische Ärzte warten in Sachsen-Anhalt lange auf Zulassung

by Mitteldeutsche Zeitung
August 8, 2024

Offene Anträge, lange Wartezeiten: In Sachsen-Anhalt warten viele ausländische Ärzte auf ihre Berufserlaubnis oder Approbation. Laut Landesverwaltungsamt (LVA) waren Ende 2023 insgesamt 220 Anträge von Medizinern offen, aktuell sind es rund 90. Die Bearbeitungszeiten beim Landesprüfungsamt für Ärzte aus Ländern außerhalb der EU sind lang: im Schnitt 18 Monate für eine Approbation, neun Monate für eine Berufserlaubnis. „Generell können wir es uns nicht leisten, Ärzten aus dem Ausland bürokratische Steine in den Weg zu legen“, sagte Gösta Heelemann, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt (KGSAN), der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe). Er fordert eine „echte Entbürokratisierungsoffensive“.

Ausländische Ärzte, die in Deutschland praktizieren wollen, brauchen eine Approbation oder Berufserlaubnis. Letztere ist auf zwei Jahre beschränkt, die Approbation ist die uneingeschränkte Zulassung. Das LVA widerspricht der Kritik, Verfahren in die Länge zu ziehen. Die lange Dauer sei nicht „allein bürokratischen Abläufen zuzuschreiben“, so Sprecherin Denise Vopel. Eine große Hürde seien mangelnde Deutschkenntnisse. Zudem seien „nahezu sämtliche Anträge unvollständig, was zu zeitaufwendigen Nachforderungen führt“. Hinzu kommen lange Wartezeiten bei der zentralen Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe, die für alle Bundesländer die Gleichwertigkeitsprüfungen der Ausbildung übernimmt. Entscheiden sich Antragsteller auf eine Approbation stattdessen für die Kenntnisprüfung, ist aber die Durchfallquote hoch: „Nur etwa die Hälfte der Prüflinge besteht beim ersten Versuch“, so Vopel.

259 Anträge auf Approbation wurden 2023 gestellt, 167 erteilt. Eine Berufserlaubnis beantragten 414 ausländische Ärzte (286 erteilt). In der Warteschlange stehen auch Ukrainer. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs 2022 haben 58 geflüchtete Ärzte eine Approbation beantragt – nur neun wurden erteilt. Von 97 beantragten Berufserlaubnissen wurden 48 erteilt. Dabei werden Mediziner aus der EU oder Drittländern für die Versorgung immer wichtiger. Laut Ärztekammer Sachsen-Anhalt arbeiteten 2023 insgesamt 1.740 Mediziner aus dem Ausland im Bundesland. Das sind 460 mehr als vor fünf Jahren, ihr Anteil liegt inzwischen bei 17 Prozent aus. Die meisten stammen aus Rumänien, Syrien, Aserbaidschan, Russland und der Ukraine.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitikPresseschau

Welt News

Warum denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanlage zunehmend an Bedeutung gewinnen

BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen

Goma: Kämpfe, Überfälle, Selbstjustiz – die Lage im Ostkongo bleibt kritisch

Starkes Wachstum: CHG-MERIDIAN generiert 2,83 Mrd. Euro Neugeschäft im Geschäftsjahr 2024

Golfstrom Energy startet Seed Extension – neue Finanzierungslösung für Wärmepumpen öffnet die nächste Wachstumsphase

BAUER AG setzt positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 nach Trendwende im Vorjahr fort

Kryptonews Aktuell

Bitcoin zieht sich auf 94.000 $ zurück, da Krypto-Märkte nachgeben und Aktien unverändert bleiben.

Bitcoin-Marktdominanz steigt über 64 % – darum ist das bullisch für den Markt

Ripple startet den ersten seiner Art $25M RLUSD-Fonds zur Unterstützung der US-Bildung.

Bitcoin erreicht 97.000 US-Dollar, da China 138 Mrd. US-Dollar einführt und die Fed die Anleihekäufe erhöht

Binance-Gründer prognostiziert: ‚Bitcoin-Kurs könnte auf $1.000.000 steigen‘

Bernstein : Prognose steigert Bitcoin-Nachfrage um 300 Milliarden US-Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.