Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Über 2.000 australische Krypto-Wallets bei umfangreichem Phishing-Angriff kompromittiert

by de.beincrypto.com
August 5, 2024
Über 2.000 australische Krypto-Wallets bei umfangreichem Phishing-Angriff kompromittiert

Die australische Bundespolizei hat enthüllt, dass böswillige Akteure tausende australische Krypto-Wallets kompromittiert und Millionen in digitalen Vermögenswerten gestohlen haben.

Diese Entdeckung stammt aus der Operation Spincaster, einer globalen Initiative gegen Betrug im Zusammenhanf mit Kryptowährungen, die von Chainalysis angeführt wird.

Über 2000 australische Krypto-Wallets kompromittiert

Am 4. August berichtete das Australian Financial Review, dass über 2.000 Krypto-Wallets durch Genehmigungs-Phishing-Betrug kompromittiert wurden. Diese Betrügereien täuschen Opfer, um unbefugte Token-Übertragungen zu autorisieren.

Operation Spincaster, an der sechs Länder beteiligt sind — die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada, Spanien, die Niederlande und Australien — verdeutlicht das Ausmaß dieser Betrügereien. Die Untersuchungen führten zu über 7.000 Hinweisen und verursachten ungefähr 162 Millionen USD an Verlusten.

In Australien unterstützte das Joint Policing Cybercrime Co-ordination Centre (JPC3) die Untersuchungen zum Krypto-Diebstahl. Detective Superintendent Tim Stainton von der australischen Bundespolizei betonte die Bedeutung der Operation. Laut ihm trug sie dazu bei, Lösungen für die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminelle zu identifizieren.

„Die von uns gemeinsam während der Operation Spincaster gesammelten Informationen haben ein klares Licht auf neue Taktiken geworfen, die Cyberkriminelle in ihren fortwährenden Bemühungen, Australier zu betrügen, verwenden, und sie werden einen wesentlichen Teil unserer laufenden Untersuchungen bilden, um Opfer von Cyberkriminalität zu identifizieren und Täter in Australien zu stören“, fügte Stainton hinzu.

Experten haben betont, dass Phishing-Betrügereien weiterhin eine große Bedrohung im Krypto-Bereich darstellen. Diese Angriffe beinhalten die Imitation legitimer Entitäten, um sensible Informationen zu stehlen und Zugang zu den Wallets der Opfer zu erhalten. Scam Sniffer berichtete, dass über 260.000 Personen in der ersten Hälfte dieses Jahres 314 Millionen USD durch Phishing-Betrügereien verloren haben.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==
Verluste durch Krypto-Phishing-Betrügereien in 2024. Quelle: Scam Sniffer

In einem anderen Zusammenhang fordern australische Staatsanwälte eine Gefängnisstrafe für einen Crypto.com-Nutzer, weil er Mittel zweckentfremdet hat. Im Mai 2021 überwies die Krypto-Börse versehentlich 10,47 Millionen Australische Dollar (6,86 Millionen USD) an Thevamanogari Manivel und Jatinder Singh, statt einer Rückerstattung von 100 AUD. Der Fehler geschah durch eine falsch eingegebene Kontonummer.

Das Paar hatte einen Teil der Mittel ausgegeben, bevor die Börse den Fehler bemerkte. Mit etwa 4,9 Millionen USD, die zurückgewonnen wurden, streben die Staatsanwälte nun eine Gefängnisstrafe an, da die große Summe schwere rechtliche Konsequenzen rechtfertigt.

Unterdessen unterstreichen diese Vorfälle den Anstieg von Krypto Verbrechen in Australien. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) betonte einen Anstieg der kriminellen Nutzung von Krypto im Land.

Source: de.beincrypto.com

Welt News

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Zwei Jahre Konflikt im Sudan: Verheerende Folgen für Frauen und Mädchen

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

"Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise"

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-ETFs wieder im Fluss: Was bedeutet das für den BTC Kurs als Nächstes?

Sui nutzt das Babylon-Protokoll für Bitcoin Staking-Angebot

XRP übertrifft Bitcoin: Rekordrenditen und große Zukunftsaussichten

Strategy verstärkt BTC-Position: Gesamtbestand auf 531.644 BTC durch 35 Mrd. US-Dollar Investition gewachsen

Experte empfielt: Indien soll strategische Krypto-Reserve einrichten

Japanischer Modehändler kauft Bitcoin für Unternehmensreserve

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.