Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

VDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots

by Neue Osnabrücker Zeitung
August 3, 2024

Hildegard Müller: „Deutsche reagieren allergisch auf Verbote“ – E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner

Osnabrück. Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. „Wir wollen E-Mobilität in Europa zum Leitmarkt machen, damit wir unsere Lösungen auf den wachsenden Märkten in Afrika, Asien und Indien verkaufen können, um den Verkehr auch dort so CO2-neutral wie möglich zu machen“, sagte Hildegard Müller im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Ich stelle in Frage, dass es dafür ein Verbrennerverbot braucht. Zumal die Deutschen allergisch auf Verbote reagieren. Wir müssen weg von der schädlichen Verbotsdebatte und hin zu einer Ermöglichungsdebatte.“

Die EU hatte vor zwei Jahren ein De-Facto-Verbot für neue Diesel und Benziner ab 2035 beschlossen, an dem die kürzlich wiedergewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Ausnahme für E-Fuels-Autos festhalten will. „Es stehen Reviewprozesse an, und die werden aufzeigen, wo wir in der EU beim Hochlauf der Elektromobilität eigentlich stehen“, sagte Müller. „Die Verbraucher kaufen weniger E-Autos, weil die Förderung weggefallen ist und sie die Ladeinfrastruktur für mangelhaft halten.“ Auch die Versorgung mit ausreichendem, günstigem CO2-freiem Strom sowie Rohstoffen sei unsicher. „Erst, wenn klar identifiziert ist, wer wo nacharbeiten muss, können wir wieder über Jahreszahlen sprechen.“

VW-Chef Oliver Blume hatte mit Blick auf die Debatte über das Verbrennerverbot zuletzt Planungssicherheit angemahnt. Müller sagte dazu, Deutschlands Autobauer „brauchen nicht den Schutz, den ein De-Facto-Verbrennerverbot vorgaukelt“. Zugleich betonte sie: „Wir wollen, dass sich das E-Auto durchsetzt, denn es wird den entscheidenden Beitrag zur klimaneutralen Mobilität leisten.“ Die Zahl der E-Auto-Modelle werde weiter steigen. „Und mit wachsender Produktion gibt es Skaleneffekte, E-Pkw werden perspektivisch preiswerter als Diesel oder Benziner sein.“

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikPresseschauWahlen

Welt News

Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory

Trade Republic offline: Darauf sollte man bei der Wahl des Brokers wirklich achten

Terre des Hommes zum Start der neuen Regierung: "Wir brauchen eine Offensive für Kinderrechte in der Entwicklungszusammenarbeit!"

Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

Studie: Viele Österreicherinnen und Österreicher haben kaum Rücklagen für Notfälle

CARE-Pakete: Rita Süssmuth erinnert an globale Solidarität nach Kriegsende: Stärker denn je ist europäische Solidarität gefragt.

Kryptonews Aktuell

Coinbase : Abhebung von 629 BTC verursacht Diskussion über Marktbewegungen

Ethereum richtet das Visier auf $2.000: Wird Mai DER Monat für ETH?

Arthur Hayes: “Setzt alles auf Long” – so investiert der Experte

Bitcoin-Kurs nähert sich $100.000 – Durchbruch scheint bevorstehend

Tether entwickelt KI? Diesem großen Coin macht man Konkurrenz

FLOKI Kurs steigt um 15% nach Bekanntgabe der Partnerschaft mit dem von Nvidia unterstützten Unternehmen Rice Robotics

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.