Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

VDA-Präsidentin beklagt gravierendes Standortproblem

by Neue Osnabrücker Zeitung
August 3, 2024

VDA-Präsidentin beklagt „gravierendes Standortproblem“

Müller: Ohne billige Energie, Rohstoffe und Bürokratieabbau ist schleichende Deindustrialisierung nicht mehr zu stoppen – Ruf nach Energiepartnerschaften

Osnabrück. Die Autoindustrie sieht die Zukunft der Produktion in Deutschland in Gefahr. „Teilweise können Werke nur hierzulande gehalten werden, weil Geld an Standorten im Ausland verdient wird. Wir haben ein gravierendes Standortproblem“, sagte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Nur ein Prozent der mittelständischen Unternehmen unserer Industrie sieht sich in der Lage, die Investitionen in Deutschland zu erhöhen, ein klares Warnsignal!“

In den Griff zu bekommen sei das nur, wenn die Energie billiger werde, Rohstoffe gesichert würden und Bürokratie abgebaut werde. Stattdessen begebe sich die EU auf Sonderwege, wie mit dem Lieferkettengesetz, und türme neue Bürokratie-Hürden auf. „Auch die Bundesregierung muss vom Reden ins Handeln kommen, sonst lässt sich die schleichende Deindustrialisierung nicht mehr stoppen, weil Deutschland bei den Produktionskosten nicht mithalten kann“, warnte Müller in der „NOZ“.

Berlin müsse deswegen deutlich mehr Druck auf Brüssel machen, Energiepartnerschaften mit Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika sowie Handelsabkommen abzuschließen. „Die EU hat rund 50 Freihandels- und andere Abkommen offen, über die aktuell verhandelt wird. Aber es hakt gerade bei den für die Automobilindustrie wichtigen Verträgen etwa mit Indien, mit Mexiko, mit Mercosur.“ Zu oft verliere sich die EU dabei im Klein-Klein oder ein Land blockiere alles aus Eigeninteresse. „Wenn wir die Industrie in Europa halten wollen, können wir uns diese Selbstlähmung nicht länger leisten.“

Angesichts der harten und wachsenden internationalen Konkurrenz sei zudem „die Frage berechtigt, ob jetzt die Zeit für Arbeitszeitverkürzung oder kräftige Lohnerhöhungen ist“, ergänzte die VDA-Präsidentin.

„Wir werden nicht daran scheitern, dass wir keine guten Autos mehr bauen. Es geht allein um die Rahmenbedingungen“, so Müller. „Nur, wenn die Politik endlich das Richtige tut, sind die Jobs in Deutschland auf Dauer zu halten.“

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikPresseschauReformenWahlen

Welt News

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Asset-Manager-Umfrage 2025: Was sind die größten Herausforderungen für ausländische Fondsmanager in Deutschland?

Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart

Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Kryptonews Aktuell

Zooko: Delisting von Zcash ironisch, da Binance seine zk-SNARK-Technologie nutzt

Strategischer Bitcoin-Reserve-Gipfel: Neues Denken über die Zukunft der Finanzen

Charles Hoskinson fordert Blockchain-Zusammenarbeit für echte Innovation

Der schwedische Abgeordnete drängt auf das National Bitcoin Reserve, während die strategische Einführung der USA und der EU debattiert

Dollar-Index rutscht unter Schlüsselmarke – Rückenwind für Bitcoin?

Mantra-CEO will nach Kurs-Totalabsturz von 92% alle seine Team-Token verbrennen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.