Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Autoindustrie pocht auf schnelleren Ladesäulen-Ausbau für E-Autos

by Neue Osnabrücker Zeitung
August 3, 2024

VDA-Präsidentin Müller: „Das Allerwichtigste, um E-Mobilität wieder in Schwung zu bringen“ – Energieversorger sollen E-Auto-Verträge wie für Wohnungen anbieten

Osnabrück. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die Politik erneut zum schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos aufgerufen. „Das Allerwichtigste, um die E-Mobilität hierzulande wieder in Schwung zu bringen, sind Ladesäulen, Ladesäulen, Ladesäulen und Netze, Netze, Netze! Wir stellen diese Forderungen, weil wir wollen, dass die E-Mobilität gelingt!“, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). In gut einem Drittel aller Gemeinden gebe es noch keinen öffentlichen Ladepunkt und knapp drei Viertel aller Gemeinden hätten noch keinen Schnellladepunkt installiert. Vielerorts müsse ein E-Auto nach vier Stunden von der Säule – auch nachts – sonst würden Blockade-Gebühren fällig. „Das ist doch aberwitzig“, sagte die Verbandspräsidentin.

„Und noch ist die E-Mobilität nur eine Nische. Wenn die Infrastruktur nicht schneller und vorausschauend ausgebaut wird, droht Chaos, bevor die Zielmarke der Bundesregierung von 15 Millionen E-Autos auch nur annähernd erreicht sein wird“, so Müller. Schon jetzt halte sie es für schwer schaffbar, ausreichend Ladepunkte zu errichten, auch wegen der Stromnetze. Und Spediteure, die Schnellladesäulen für ihre Strom-Lkw haben wollten, bekämen von ihren Netzbetreibern gesagt: Das schaffen wir in sechs oder acht Jahren!

Die Intransparenz bei den Ladekosten bezeichnete die VDA-Präsidentin als „ein Dauer-Ärgernis“: „Das Bezahlsystem muss endlich vereinheitlicht und vereinfacht werden, sodass Nutzer an jedem Ladepunkt laden können.“ Was es zudem brauche, sei ein einheitliches System für die Abrechnung. „Und es muss ausreichen, einen einzelnen Stromvertrag für ein E-Auto abzuschließen, so wie es für eine Wohnung oder ein Haus auch funktioniert“, sagte Müller. „Da sind auch die Energieversorger gefragt, endlich nutzerfreundliche Lösungen anzubieten!“

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikPresseschauReformenWahlen

Welt News

KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

IB zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf seine Arbeitsfelder

Asset-Manager-Umfrage 2025: Was sind die größten Herausforderungen für ausländische Fondsmanager in Deutschland?

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

Kryptonews Aktuell

Tether einbinden, um vorhandene und zukünftige Hashrate im Ozean bereitzustellen

Strategy verstärkt BTC-Position: Gesamtbestand auf 531.644 BTC durch 35 Mrd. US-Dollar Investition gewachsen

IOTA Identity und Gas Station: Wegbereiter für dezentralisierte Anwendungen und Nutzerfreundlichkeit

Zooko: Delisting von Zcash ironisch, da Binance seine zk-SNARK-Technologie nutzt

Über die Hälfte aller Kryptowährungen: Warum viele scheitern

Folgt bald die USA? Erster Solana Spot-ETF launcht in Kanada

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.