Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Schnellere Bürgeramts-Termine in Berlin wohl frühestens zum Jahresende

by rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Juli 5, 2024

Für die angespannte Termin-Lage in den Berliner Bürgerämtern ist keine schnelle Besserung in Sicht. Von den 100 neuen Mitarbeitenden, die eingestellt wurden, ist bisher kein einziger einsatzbereit. Die Senatskanzlei teilte dem rbb auf Nachfrage mit, die Einstellungsverfahren seien seit Ende April abgeschlossen, seit dem 1. Juli hätten alle neuen Beschäftigten ihre Stellen angetreten. Jetzt läuft die Einarbeitungsphase, die allerdings vier bis sechs Monate dauert. Damit scheint klar, dass die Berlinerinnen und Berliner wohl frühestens Richtung Jahresende darauf hoffen können, schneller als bisher an Termine im Bürgeramt zu kommen.

Aus der Opposition im Abgeordnetenhaus kommt scharfe Kritik. „Der Regierende Bürgermeister hatte die Messlatte hochgelegt und sie nicht erreicht. Insofern ist er an seinen Ansprüchen gescheitert“, beklagt Stefan Ziller, Verwaltungsexperte der Grünen-Fraktion, im rbb. Karsten Woldeit von der AfD befürchtet, dass es wegen der Einarbeitung der neuen Beschäftigten jetzt erstmal noch schwieriger wird mit Terminen. „Wenn Mitarbeiter, die sich eigentlich um Bürgerbetreuung, die Ausstellung von Ausweisen und anderes kümmern sollen, nun gebraucht werden, um andere Mitarbeiter einzuarbeiten, dann fehlt etwas“, so Woldeit. Er sieht eine personelle „Doppellücke“. Der neue Personal-Pool mit Springern, die besonders belasteten Bürgerämtern unter die Arme greifen sollen, kann nicht aushelfen. Auch diese 20 Mitarbeitenden werden gerade erst eingearbeitet und sind erst in vier bis sechs Monaten einsatzbereit. „Es muss klar sein, dass sich die Lage nicht von heute auf morgen ändern kann,“ schreibt die Senatskanzlei dem rbb. Es brauche „noch ein wenig Zeit“, bis die Veränderungen für die Bürgerinnen und Bürger spürbar seien. Entlastung sollen mehr digitale Dienstleistungen bringen. Hier werden für die kommende Monate einige neue Projekte angekündigt. Ob dazu auch die lange erwartete digitale An- und Ummeldung gehört, teilte die Senatskanzlei nicht mit.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landespolitik Berlin
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-70 250
lapo-berlin@rbb-online.de

Tags: ArbeitDienstleistungKommunePolitik

Welt News

ASB reagiert mit Lob und Kritik auf Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen 2025

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt

Inflation und steigende Lebenshaltungskosten: Inkasso-Profi verrät, warum immer mehr Menschen Schulden haben – und wie man damit umgeht

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

Eine Trendwende im Gesundheitswesen ist nötig – der Weg bleibt weiter offen

PAYONE-Händlerumfrage: KI: Weitgehend unerschlossen und nur wenige Pioniere im KMU-Handel

Kryptonews Aktuell

Ethereum im Fokus: Preisspanne und starke Unterstützung bei 1.461 USD

Bitcoin auf 1,5 Millionen Euro? Experte erwartet gigantischen Anstieg

Ethena schließt Partnerschaft mit Re, um bis zu 23% APY durch Rückversicherungs-Risikopools anzubieten.

China erhöht Zölle für USA auf 125 %: Krypto-Markt bleibt stabil

Celestia startet MAMO-1 Testnetz für verbesserte Datenübertragung

4,5M ETH verbrannt, dennoch steigt das Angebot: Ethereums Deflationsdilemma

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.