Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

"Berliner Morgenpost": Peinlich und ungeschickt – Kommentar von Theresa Martus zu Baerbocks Nachtflug mit Ausnahmegenehmigung

by BERLINER MORGENPOST
Juli 2, 2024

Bei der Abwägung, wann man eine Reise mit dem Flugzeug antreten sollte und wann man lieber am Boden bleibt, gibt es verschiedene Metriken, die relevant sind. Zeit, Euro, CO2-Ausstoß. Für Politikerinnen und Politiker, zumal für die Grünen, außerdem: die öffentliche Wahrnehmung.

Mindestens aus dieser Perspektive heraus hat der relativ kurze Flug, den Annalena Baerbock kürzlich nach dem Länderspiel der DFB-Elf von Frankfurt nach Luxemburg nahm, gar keine gute Bilanz. Die Außenministerin hatte, genau wie der Kanzler, das Vorrundenspiel gegen die Schweiz besucht. Danach war sie per Flieger weitergereist nach Luxemburg, für einen Termin am nächsten Morgen. Gemessen an 27 Millionen Tonnen CO2- Emissionen im Flugverkehr in Deutschland 2023 fällt diese halbe Stunde kaum ins Gewicht. Aber peinlich und politisch ungeschickt ist es allemal.

Denn die Reise verursacht nicht nur mehr Emissionen, als das mit dem Auto der Fall gewesen wäre. Weil es nach 23 Uhr war, hob die Maschine auch zu einer Zeit ab, in der in Frankfurt aus Lärmschutzgründen ein Nachtflugverbot gilt. Eines, das die Grünen im Frankfurter Römer explizit nicht aufheben wollten für die EM. Baerbock (ebenso wie Scholz, der am selben Abend flog) hatte eine Ausnahmegenehmigung. Begründet wurde diese mit dem öffentlichen Interesse.

Aber das hilft wenig in der Wahrnehmung. In der bestätigt die Geschichte nämlich einen Vorwurf, die ihr Gegner den Grünen schon jetzt gern machen: dass die Regeln, die sie für andere wollen, für sie nicht gelten sollen. Das öffentliche Interesse ist jedenfalls in der Tat groß – wenn auch anders, als das Auswärtige Amt sich das vorgestellt hatte.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de

Tags: InnenpolitikPolitikPresseschau

Welt News

IB zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf seine Arbeitsfelder

Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

Erdbeben Myanmar: Nachbeben verstärken Angst und Trauer Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten dank starker lokaler Netzwerke auch in entlegenen Regionen Hilfe

Caritas: "Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen."

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Kryptonews Aktuell

Charles Hoskinson fordert Blockchain-Zusammenarbeit für echte Innovation

SHIB-News: Experten prognostizieren massiven Bullrun mit 550% Kursanstieg

Avalanche Octane Update senkt die Transaktionsgebühren und verbessert die Netzwerkeffizienz

Drei neue Altcoins, die du im April für ein Binance-Listing im Auge behalten solltest

KI-Coins heizen sich auf: Soziale Aktivität rückt TAO, RNDR, FET ins Rampenlicht

Celestia startet MAMO-1 Testnetz für verbesserte Datenübertragung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.