Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Politik/Sachsen-Anhalt/Bundestag

Frühere SPD-Landeschefin Katrin Budde beendet politische Karriere

by Mitteldeutsche Zeitung
Juli 5, 2024

Nach dem halleschen Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby (SPD) hat auch Sachsen-Anhalts frühere SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde ihren Rückzug aus der großen Politik angekündigt. Der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe) sagte sie: „Bei der Bundestagswahl 2025 werde ich nicht erneut kandidieren. Im nächsten Jahr werde ich 35 Jahre lang als Abgeordnete tätig sein, mit guten Erfolgen auch in schwierigen Zeiten.“ Jetzt sei es an der Zeit, aufzuhören.

Die 59-Jährige war von 1990 bis 2017 Abgeordnete im Landtag von Sachsen-Anhalt und wechselte dann in den Bundestag. Von 2009 bis 2016 war sie zudem SPD-Landesvorsitzende. Nach der schweren Niederlage bei der Landtagswahl 2016, die ihr als Parteichefin und Spitzenkandidaten angerechnet wurde, trat sie zurück.

In den Bundestag wurde die Magdeburgerin über die Landesliste gewählt, sie vertritt dort den Wahlkreis Mansfeld. Zuletzt stand sie als Vorsitzende jener Jury im Fokus, die im vergangenen Jahr die Stadt Halle als Standort für das künftige „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ festlegte.

„Ich habe die SPD in meinem Wahlkreis schon vor längerem informiert, dass diese Legislaturperiode die letzte ist“, sagte Budde der MZ. „Im Ehrenamt werde ich weiter politisch tätig sein. Ich freue mich aber auf mehr selbstbestimmte Zeit.“ Im Herbst werde sich die SPD im Wahlkreis mit der Frage beschäftigen, wer im nächsten Jahr als Direktkandidatin antritt.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: PolitikPresseschau

Welt News

Ukraine: Verheerende Auswirkungen durch Drohnen und Raketen

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

Asset-Manager-Umfrage 2025: Was sind die größten Herausforderungen für ausländische Fondsmanager in Deutschland?

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Kryptonews Aktuell

Kollaps des Mantra Tokens: Ein Weckruf für die Krypto-Industrie

Bitcoin Kursexplosion naht? Diese Fakten deuten darauf hin

Ripple-News: Der Erfolg gegen die SEC und der geklärte XRP-Status bedeuten keine Goldenen Zeiten für die Anleger

Folgt bald die USA? Erster Solana Spot-ETF launcht in Kanada

Von $0,50 auf $50? „Was jetzt teuer scheint, wird bald spottbillig sein“

Folgt Bitcoin der Gold-Rallye und erreicht im Mai ein neues Allzeithoch?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.