Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sachsen-Anhalt/Politik/Umwelt

by Mitteldeutsche Zeitung
Juli 25, 2024

Angesichts neuer Zahlen zur illegalen von Wölfen hat sich Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) kritisch geäußert. „Einen streng geschützten Wolf illegal zu schießen ist nicht nur eine Straftat, die auch in Sachsen-Anhalt selbstverständlich verfolgt wird, sondern schützt bekanntermaßen weder Schafe oder Rehe“, sagte Willingmann der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Denn nach einem Abschuss werde das Revier meist von anderen Wölfen übernommen.

Der beste Schutz vor Rissen liege „nicht in der Selbstjustiz, sondern vielmehr im angemessenen Herdenschutz“, sagte Willingmann. Dank solcher Schutzmaßnahmen sei die Zahl der Wolfsübergriffe auf Nutztiere zuletzt deutlich gesunken – trotz moderat steigender Wolfspopulation. „Dies belegt, dass ein konfliktarmes Leben mit dem Wolf nicht nur aus Naturschutzsicht wünschenswert ist, sondern auch praktisch möglich sein kann“, so der Minister. Zudem erschweren illegale Abschüsse laut Willingmann ein effektives Wolfsmanagement. „Wölfe illegal zu schießen, löst kein Problem, sondern schafft viele.“

Nach Zahlen des Leibnitz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin ist etwa jeder zehnte tot aufgefundene Wolf in Deutschland illegal erschossen worden. Das zeigten mehr als 1.000 Obduktionen bundesweit seit dem Jahr 2006. In Sachsen-Anhalt seien seit 2009 insgesamt 121 tot aufgefundene Wölfe untersucht worden: Davon seien 13 Tiere illegal getötet worden, als ebenfalls rund jedes Zehnte.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: PolitikPresseschau

Welt News

In Somaliland haben 740 Kinder und Jugendliche Ausweispapiere erhalten

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern

Fehlendes Konzeopt

Koalitionsverhandlungen: Handwerkspräsident mahnt "messbare Ziele" bei Sozialabgaben und Bürokratieabbau an

"Leitwirtschaft Pharma"- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale

10 Millionen Euro Immobilienportfolio in Dubai – Experte verrät: So sollte man es aufbauen

Kryptonews Aktuell

Dogecoin steigt, XRP fällt: Trumps Warnung vor „weit größeren“ Zöllen sorgt für Unruhe

VeChain-News: Partner Shanghai Tanlian erlangte in China den Status „Nationales Unternehmen“

SonicCS 2.0: Blitzschneller Konsens, schlanker Speicher

Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab

EOS: Layer-1 nach Rebranding in Vaulta stärkster Altcoin

Bitcoin verhält sich wie eine Technologieaktie: Untersuchung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.