Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bericht: Ethereum-ETFs könnten „geringere Nachfrage als erwartet“ verzeichnen

by coinphony.com
Juli 22, 2024
Bericht: Ethereum-ETFs könnten „geringere Nachfrage als erwartet“ verzeichnen

Während der Kryptowährungsmarkt gespannt auf die Einführung von Ethereum-ETFs (Exchange Traded Funds) wartet, ist die Nachfrage laut dem algorithmischen Handelsunternehmen Wintermute möglicherweise nicht so stark wie von vielen Analysten vorhergesagt.

Die erwartete Einführung der Ethereum-ETFs erfolgt sechs Monate nach der erfolgreichen Einführung der Spot-Bitcoin-ETFs, die in ihren ersten 100 Handelstagen beeindruckende 13,8 Milliarden Dollar anhäuften.

Während die bevorstehende Einführung von Ether-ETFs am 23. Juli großes Interesse geweckt hat, sind sich Marktexperten über ihre potenzielle Performance uneinig.

„Analysten vertreten unterschiedliche Ansichten zu Ethereum-ETFs. Die meisten Schätzungen gehen davon aus, dass die Zuflüsse im ersten Jahr auf Jahresbasis im Bereich zwischen 4,8 und 6,4 Milliarden US-Dollar liegen“, heißt es in einem neuen Bericht von Wintermute.

Die Analyse des Unternehmens selbst lässt allerdings auf einen konservativeren Ausblick schließen.

„Unserer Ansicht nach wird die Nachfrage nach den ETFs wahrscheinlich geringer ausfallen als erwartet, eher bei 3,2 bis 4 Milliarden Dollar“, heißt es in dem Bericht. Mit einer „Basiserwartung“, dass Ethereum-ETFs 15 bis 20 Prozent des Zuflusses verzeichnen werden, der bei Bitcoin-ETFs beobachtet wurde, prognostiziert Wintermute einen Preisanstieg von 18 bis 24 Prozent.

Das ist weniger als von einigen Analysten prognostiziert. Einer von ihnen sagte kürzlich voraus, dass der Preis von ETH nach der Einführung von Ethereum-ETFs 5.000 $ erreichen werde, eine Steigerung von 50 %.

Der Bericht führt diese weniger optimistische Prognose auf zwei Hauptfaktoren zurück. Erstens „schmälert das Fehlen eines Staking-Mechanismus die Attraktivität von Ethereum als ETF-Vehikel.“

Die Unmöglichkeit, Ethereum in diese ETFs zu investieren, könnte sie für renditeorientierte Anleger weniger attraktiv machen, die sich sonst möglicherweise von den potenziellen Renditen direkter Ethereum-Beteiligungen angezogen fühlen würden, so das Unternehmen.

Zweitens nennt der Bericht „das Fehlen einer gemeinsamen Erzählung, um Investoren anzuziehen“ als potenzielles Hindernis für Ether-ETFs.

Im Gegensatz zu Bitcoin, das sich erfolgreich in das Narrativ des „digitalen Goldes“ eingearbeitet hat, könnte es aufgrund des komplexeren Ökosystems und der vielfältigeren Anwendungen von Ethereum schwierig sein, potenziellen ETF-Käufern eine einheitliche Anlagethese zu präsentieren, sagt Wintermute – merkt aber an, dass die Flexibilität von Ethereum für manche dennoch attraktiv sein könnte.

„Innerhalb Die Ökosystem, Äther betreibt nicht nur als A Digital Währung Aber Auch als A robust Plattform für dezentral Anwendungen (dApps) Und schlau Verträge“, heißt es in dem Bericht. „Das Dual Funktionalität hat Die Potenzial Zu anlocken Investoren WHO Sind erpicht An technologisch Innovationen Und Die vielfältig Anwendungen von blockchain Technologie.“

Source: coinphony.com

Welt News

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

Ukraine: Verheerende Auswirkungen durch Drohnen und Raketen

Finanz-Award 2025

Kryptonews Aktuell

Dollar-Index rutscht unter Schlüsselmarke – Rückenwind für Bitcoin?

Sui nutzt das Babylon-Protokoll für Bitcoin Staking-Angebot

SEC./.Ripple: Gericht stoppt Berufungsverfahren – XRP wartet auf entscheidende Wende

Ripple integriert RLUSD: Ein neuer Schritt für globale Zahlungen

Bitcoin als Retter für die amerikanische Staatsschuld: VanEck führt ‚BitBonds‘ ein

Bitcoin-Käufe mit Zolleinnahmen – Trump-Administration spielt mit dem Gedanken

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.