Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

KfW-Verwaltungsrat verlängert Vertrag von KfW-Vorstandsmitglied Christiane Laibach

by KfW
Juni 27, 2024

Der KfW-Verwaltungsrat hat Christiane Laibach für weitere zwei Jahre bis zum 31. Mai 2027 zum Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und der stellvertretende Vorsitzende Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, im Anschluss an die Sitzung des KfW-Verwaltungsrates vom 27. Juni 2024.

Christiane Laibach (62) wurde erstmals zum 1. Juni 2021 in den Vorstand der KfW-Bankengruppe berufen. Ihr aktueller Vertrag läuft bis zum 31. Mai 2025. Geplant ist, dass sie mit Ablauf des neuen Vertrags in ihrem 66. Lebensjahr aus dem Vorstand der KfW ausscheiden wird.

Christiane Laibach ist seit 1990 in der KfW tätig, wo sie als Trainee startete. Im Vorstand der KfW verantwortet sie die internationalen Finanzierungen. Sie ist Vorsitzende des Aufsichtsrats der KfW IPEX-Bank GmbH in Frankfurt am Main sowie erste stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH in Köln.

„Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit in den kommenden Jahren“, sagte Stefan Wintels, Vorsitzender des Vorstands der KfW. „Christiane Laibach hat in den vergangenen Jahren als Vorständin für Entwicklungszusammenarbeit sowie Export- und Projektfinanzierung hervorragende Arbeit geleistet. Jeden Tag treibt sie die nachhaltige Transformation und die Zukunft der KfW als Bank aus Verantwortung gemeinsam im Vorstandsteam voran.“

Den Lebenslauf von Christiane Laibach finden Sie hier:

Zur Vita von Christiane Laibach | KfW

Pressebilder finden Sie hier Bildarchiv | KfW

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Dr. Jobst-Hinrich Wiskow,
Tel. +49 69 7431-55519
E-Mail: jobst-hinrich.wiskow@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Source: KfW
Tags: BankenChristiane LaibachFinanzenPersonalieWirtschaft

Welt News

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

Jüngste Angriffe in der Ukraine: Zivilbevölkerung und Helfende dürfen nicht zur Zielscheibe werden

Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben

Kryptonews Aktuell

Hedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter bergab?

Solana Meme Coins explodieren: WIF, Popcat, GOAT, Bonk im Höhenflug

Ethena schließt Partnerschaft mit Re, um bis zu 23% APY durch Rückversicherungs-Risikopools anzubieten.

SEC verschiebt Entscheidung zu Ethereum Staking: Was lokale Anleger wissen sollten

Stellar-Wale aktiv: Überraschende XLM-Transaktionen sorgen für Unruhe

Zooko: Delisting von Zcash ironisch, da Binance seine zk-SNARK-Technologie nutzt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.