Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Wechsel im Aufsichtsrat der Cofinpro AG

by Cofinpro AG
Juli 26, 2024

Der Digital-Banking-Experte Prof. Dr. Olaf Zeitnitz löst Erich Ebner von Eschenbach im Aufsichtsrat der Cofinpro AG ab. Mit der Neubesetzung des Kontrollgremiums wird der stabile Kurs der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung untermauert. Dem starken Wachstum der vergangenen Jahre trägt auch der Umzug in größere Geschäftsräume im ATREEUM-Bürokomplex Rechnung.

„Zahlreiche digitale Innovationen revolutionieren die Finanzindustrie. Ich freue mich, Cofinpro in dieser spannenden Zeit begleiten zu dürfen“, sagt Prof. Dr. Zeitnitz. Als Geschäftsführer der VisualVest GmbH, einem aus der Union Investment Gruppe ausgegründeten und von Cofinpro mitentwickelten Robo-Advisor, hat sich der Bankexperte in den vergangenen Jahren einen Namen in der Finanz-Szene gemacht. Vor seiner Tätigkeit bei VisualVest war er einer der Geschäftsführer der Union IT Services GmbH in der Union Investment Gruppe. Seine berufliche Laufbahn begann Prof. Dr. Zeitnitz, der derzeit eine Professur für Digital Finance an der SRH Fernhochschule innehat, nach seiner Promotion in Physik als IT-Projektleiter bei einer Bank.

Prof. Dr. Zeitnitz ersetzt im Aufsichtsrat Erich Ebner von Eschenbach, ehemaliger Leiter des Segments Finanzdienstleistungen der BMW AG, der auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausscheidet. Cofinpro-Vorstandsvorsitzender Gerald Prior: „Wir danken Erich Ebner von Eschenbach ausdrücklich für seine Beiträge und seine Arbeit. Er war ein wesentlicher Garant für den Erfolg der Cofinpro AG. Mit Prof. Dr. Zeitnitz haben wir einen idealen Nachfolger gefunden, der Cofinpro mit wichtigen Impulsen bereichern kann.“

Vorsitzender des Aufsichtsrates der Cofinpro bleibt Markus Bohner. Weiteres Mitglied neben Prof. Dr. Zeitnitz ist Eveline Heck.

Neue Unternehmenszentrale nahe der EZB

Die Cofinpro AG ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Das hat sich auch in der steigenden Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemerkbar gemacht, weshalb die Unternehmensberatung im Juli von ihren bisherigen Geschäftsräumen am Untermainkai in das ATREEUM im Frankfurter Ostend umgezogen ist. „In unmittelbarer Nähe zur EZB und zum Ostbahnhof sind wir auch räumlich optimal für die kommenden Wachstumsziele aufgestellt“, so Cofinpro-Mitgründer Prior.

Über Cofinpro ( www.cofinpro.de)

Cofinpro unterstützt Deutschlands führende Banken und Fondsgesellschaften in der Management-, Fach- und Technologieberatung. Zu den Kunden zählen große Geschäfts-, Landes- und Förderbanken sowie die genossenschaftliche Finanzgruppe. Gegründet 2007 als mitarbeitergetragene Aktiengesellschaft beschäftigt die Unternehmensberatung inzwischen rund 250 Bank- und Technologieexperten. Das Haus hat 2024 zum 14. Mal in Folge vom Great Place to Work® Institut die Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands erhalten.

Pressekontakt:

corpNEWSmedia
Claudia Thöring
Redaktion
Tel.: +49 (0) 40 207 6969 82
E-Mail: claudia.thoering@corpnewsmedia.de

Source: Cofinpro AG
Tags: FinanzdienstleistungFinanzenPersonalieUnternehmensberatungWirtschaft

Welt News

Geschäftszahlen 2024

Aufgaben des Protests

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) etablieren sich in der medizinischen Versorgung

Škoda Auto partners with Thanh Cong Group to open assembly plant for Škoda Kushaq and Slavia in Vietnam

PFISTERER: Universelle steckbare Reparaturlösung für Offshore-Reparatur von Seekabeln bis 170 kV revolutioniert

Good Cashmere Conference in Hamburg: Uniting the Global Cashmere Industry to Discuss the Future

Kryptonews Aktuell

$10,1B fließen im März in Stablecoins — Sektor verzeichnet bedeutenden Kapitalzufluss

Charles Hoskinson erläutert die Förderung institutioneller Bitcoin-Adoption

Top-Investor Quinn Thompson bezeichnet Ethereum als „vollständig tot“

Weitere Bitcoin (BTC)-Käufe: MARA Holdings plant Aktienangebot im Wert von 2 Mrd. US-Dollar

Bitcoin verhält sich wie eine Technologieaktie: Untersuchung

Ethereum erholt sich: Steigt der Kurs über 2.100 Dollar oder fällt er zurück?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.