Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Helfen unter Beschuss: Immer mehr NGO-Mitarbeiter in der Ukraine von Erschöpfung und Burnout betroffen

by
Juli 7, 2024
Helfen unter Beschuss: Immer mehr NGO-Mitarbeiter in der Ukraine von Erschöpfung und Burnout betroffen

Nach fast zweieinhalb Jahren vollumfänglichem Krieg in der Ukraine sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer mehr Mitarbeiter von Hilfsorganisationen von Burnout betroffen. Serhii Lukashov, Leiter der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine, sagt: „Als der Krieg ausbrach, hat uns das Adrenalin angetrieben. Unsere Mitarbeiter sind über sich hinausgewachsen und haben die Grenzen ihrer Belastbarkeit kontinuierlich ausgeweitet – mit dem Ziel, so vielen Kindern und Familien wie möglich zu helfen. Sie haben über lange Zeit Unglaubliches geleistet. Diese Phase ist vorbei, wir sehen das auch bei unseren Partner-Organisationen: Immer mehr Helfer sind erschöpft.“

Die aktuelle Studie „Bedürfnisse und Herausforderungen von Nichtregierungsorganisationen im Kontext des Krieges“ der East Europe Foundation kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Demnach gehört emotionaler Burnout aktuell zu den drei größten Herausforderungen ukrainischer NGOs. Serhii Lukashov, der selbst Psychologe ist, schildert die Mehrfachbelastung der Mitarbeiter von NGOs in der Ukraine so: „Sie leben unter den gleichen Bedingungen wie die Menschen, die sie unterstützen. Sie sind genauso Raketenangriffen, Stromausfällen, dem Verlust von Familienmitgliedern und all den anderen schrecklichen Dingen ausgesetzt. Dazu kommt, dass sie immer wieder mit emotional herausfordernden Situationen konfrontiert sind und viele Helfer das Gefühl haben, nicht ausruhen, sich nicht erholen zu dürfen, solange es anderen Menschen in ihrem Land schlecht geht.“

Über all dem schwebe die Bedrohung für das eigene Leben. Lukashov sagt: „Immer wieder verschieben sich die Fronten. Aktuell befinden sich mehrere Standorte, an denen wir arbeiten, unter Beschuss. Wir versuchen, unsere Mitarbeiter zu überzeugen, wegzugehen und in anderen Regionen Hilfe zu leisten, aber viele weigern sich: Sie wollen da unterstützen, wo sie geboren und zuhause sind. Sie sagen: ‚Dies ist mein Platz in der Welt und es ist meine Aufgabe, hier zu helfen.‘ Wir sprechen hier von Orten wie Tschernihiw, Charkiw, Isjum, Mykolajiw, wo die Risiken enorm hoch sind.“

Burnout und Erschöpfung beeinträchtigen nicht nur die Mitarbeiter selbst, sondern auch die Arbeitsprozesse und die Möglichkeit, Hilfe zu leisten. Wenn Helfer ihren Job kündigen, werden die Herausforderungen für die anderen umso größer. Um ihre Mitarbeiter zu unterstützen, haben die SOS-Kinderdörfer eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Lukashov sagt: „Wir haben unsere Angebote zum Stressmanagement sowie individuelle Supervisionen weiter ausgebaut. Wir versuchen, unsere Leute zu sensibilisieren, möglichst frühzeitig zu stärken und so gut es geht, Stress zu reduzieren. Wir nehmen das sehr ernst! Aber die Realität ist auch, dass wir uns im Krieg befinden und die Situation für uns alle sehr, sehr schwierig bleibt.“ Die einzige wirkungsvolle Lösung, die er sieht: „ein Ende des Krieges“.

Die SOS-Kinderdörfer unterstützen Kinder und Familien in der Ukraine seit Jahrzehnten. Seit Beginn des vollumfänglichen Krieges haben sie ihre Hilfe deutlich ausgebaut und leisten zusammen mit Partnerorganisationen Nothilfe für Kinder und Familien, psychologische Hilfe, unterstützt bei Evakuierungen und mit Unterkünften und bieten kriegsverletzten Kindern Therapie und Rehabilitationsmöglichkeiten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 – 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Source: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Tags: ArbeitBurnoutGesundheitHilfsorganisationKriegPolitikSozialesUkraine

Welt News

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran

Zwei Jahre Konflikt im Sudan: Verheerende Folgen für Frauen und Mädchen

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Zwei Jahre Krieg im Sudan: 26 Millionen Hungernde – Welthungerhilfe warnt vor einer Eskalation und fordert humanitäre Korridore

Kryptonews Aktuell

Ripple-News: Der Erfolg gegen die SEC und der geklärte XRP-Status bedeuten keine Goldenen Zeiten für die Anleger

Bitcoin-ETFs mit Comeback – Startet jetzt der nächste Aufwärtstrend?

VeChain bringt Community-Update um NFT-System zu verbessern

Bitcoin ETFs: BlackRocks iShares setzt neuen Rekord mit 455 BTC-Zuflüssen

Michael Saylor: Bitcoin-Rally und neue Rekordhöhen voraus!

Bitcoin Kursexplosion naht? Diese Fakten deuten darauf hin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.