Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

GLS Bank finanziert die SEA-EYE 5 mit

by GLS Bank
Juli 19, 2024
GLS Bank finanziert die SEA-EYE 5 mit

Es darf nicht sein, dass Menschen, die auf der Flucht sind, vor unseren Augen im Meer ertrinken. Die GLS Bank positioniert sich hier klar: Zivile Seenotrettung ist notwendig, diese Arbeit muss unterstützt werden. Mit weiteren Partnern hat die Bank jetzt das neue Schiff der Hilfsorganisation Sea-Eye finanziert.

Eine gescheiterte Migrationspolitik der Europäischen Union und tausende Todesfälle von Menschen in Seenot: So kann und darf es nicht weitergehen. Die Bündnispartner Sea-Eye e.V. und United4Rescue schicken noch in diesem Sommer den ehemaligen Rettungskreuzer NIS RANDERS ins zentrale Mittelmeer, um Leben zu retten. Sie reagieren damit auf politisch motivierte Maßnahmen, die zivile Seenotrettung weiter zu erschweren.

Aysel Osmanoglu, Vorstandssprecherin der GLS Bank, sagt: „Die Crew von Sea-Eye übernimmt in ihrer täglichen Arbeit zivilgesellschaftliche Verantwortung. Wir als GLS Bank unterstützen diesen Solidargedanken mit unserer Finanzierung.“

Die NIS RANDERS, ehemaliger Rettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird am 22. Juli in Ancona auf den Namen SEA-EYE 5 getauft. Kauf und Umbau des Schiffes sowie erste Einsätze hat die GLS Bank finanziert – sie ist eine von mehreren Geldgeber*innen, die zusammen einen breiten Finanzierungsmix ermöglichen. Damit ist sichergestellt, dass künftige Spendengelder hauptsächlich in die Betriebskosten und weitere Einsätze fließen. „Alles, was wir ab jetzt an Spenden sammeln, kommt oben drauf und geht in die Seenotrettung“, erklärt Gordon Isler, Vorsitzender von Sea-Eye. „Diese Ergänzung ist wahnsinnig wertvoll für uns.“

Juliane Müller, Leiterin der Branche Nachhaltige Wirtschaft bei der GLS Bank, erläutert: „An erster Stelle steht für uns die gesellschaftliche Verantwortung. Fundamentale Menschenrechte müssen gewahrt werden. Kein Mensch darf sterben, weil Europa sich in der Geflüchteten-Frage nicht einigen kann. Das ist für mich und uns als GLS Bank indiskutabel.“

Der Kauf des neuen Sea-Eye-Schiffes ist eine Reaktion auf den politischen Druck der italienischen Regierung. Sie hat neue Maßnahmen eingeleitet, um die Rettung von Menschen in Seenot zu verlangsamen und zu kriminalisieren.

„Wir packen da an, wo wir gebraucht werden“, sagt Aysel Osmanoglu und erinnert an den Geist der GLS Bank, der von Anfang an im Machen lag. „Wer in Seenot gerät, dem muss geholfen werden.“

Das Piantedosi-Dekret, benannt nach dem italienischen Innenminister Matteo Piantedosi und Anfang 2023 eingeführt, zwingt Rettungsschiffe nach jedem Notruf zum Ansteuern eines Hafens. Dieser wird ihnen zugewiesen und liegt oft in weiter Ferne. Bei einer Mission im Mai 2024 musste die SEA-EYE 4 dadurch fünf Tage Fahrt auf sich nehmen. Das bedeutet hohe Kosten und Gefahren für die Menschen an Bord.

Erst vor zehn Tagen machte die SEA-EYE 4 Schlagzeilen, als sie binnen 24 Stunden und in fünf Einsätzen insgesamt 231 Menschen im Mittelmeer rettete. Danach wurde dem Schiff der Hafen Genua zugewiesen.

Weitere Hintergrundinformationen im GLS Bank Magazin: https://blog.gls.de/aus-der-bank/seenotrettung-gls-bank-finanziert-sea-eye-5/

Pressekontakt:

Silke Bender
Lukas Feldmann
Angelika Ivanov
Denise Klein

M: presse@gls.de
T: +49 (0) 234 5797 5340

GLS Bank
Christstr. 9
44789 Bochum

Source: GLS Bank
Tags: BankenFinanzenFlüchtlingeSEA-EYE 5SeenotrettungSoziales

Welt News

Erdbeben Myanmar: Nachbeben verstärken Angst und Trauer Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten dank starker lokaler Netzwerke auch in entlegenen Regionen Hilfe

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Halving 2028: 25% Fortschritt und was er für Investoren bedeutet

Tether einbinden, um vorhandene und zukünftige Hashrate im Ozean bereitzustellen

So navigieren Bitcoin-Wale durch die Marktunsicherheiten

Bitcoin unter Druck: Was die Zollpolitik der USA gegen den globalen Freihandel für Krypto bedeutet

Bitcoin-Adoption in El Salvador stockt

Mantra bricht um 87% ein: Binance macht Liquidationen und Token-Supply Shift verantwortlich

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.