Neues aus Bad Soden: Erfolgreiche Teilnahme an der VDI-Fachkonferenz Klärschlammbehandlung
Am vergangenen Wochenende präsentierten sich SLUDGE-DRYING-SYSTEMS (SDS) und die michel gmbh als Aussteller auf der renommierten 16. VDI-Fachkonferenz Klärschlammbehandlung. Die Veranstaltung war ein Treffpunkt für Experten und Interessierte, die sich mit innovativen Ansätzen zur Klärschlammverwertung auseinandersetzen.
Innovationen und Highlights der Konferenz
- Ein Schwerpunkt lag auf der Problematik der Brüden bei herkömmlichen Trocknungsverfahren, die hohe Kosten verursachen. Der SDS-Trockner überzeugte mit seiner Brüdenfreiheit, was nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch Kosten einspart.
- Das Umweltbundesamt gab Einblicke in die Phosphorrückgewinnung ab 2029 und spannende Ausblicke zum Emissionshandel.
- Die SEQUESTA-Technologie zur Ammoniakrückgewinnung aus anaerobem Schlamm und die Shock Pulse-Technologie für die Kesselreinigung waren weitere Highlights.
- Themen wie Methan- und Lachgasreduzierung sowie die Bedeutung von Phosphorrückgewinnung für den Kreislaufwirtschaft standen ebenfalls im Fokus.
Nachhaltige Nutzung von Klärschlamm
Die Konferenz verdeutlichte, dass Klärschlamm eine wichtige Ressource darstellt und nicht einfach als Abfall betrachtet werden sollte. Mit den richtigen Technologien können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Zukunft nachhaltig gestaltet werden.
Erkenntnisse und Ausblick
SDS und michel gmbh ziehen eine positive Bilanz der Konferenz und konnten zahlreiche neue Impulse mitnehmen, darunter frische Ideen aus Forschung und Praxis, direktes Feedback von Anwendern, neue Kontakte für potenzielle Projekte und Partnerschaften sowie Einblicke in kommende Regelwerke.
Über SDS und michel gmbh
SDS und die michel gmbh stehen für umweltfreundliche technische Lösungen und Innovationen im Bereich Anlagenbau, Verfahrenstechnik und Nährstoffrückgewinnung.
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Das nächste Highlight steht bereits bevor: Vom 7. bis 8. Oktober 2025 präsentieren sich SDS und michel gmbh auf der DWA-Landesverbandstagung in Lindau am Bodensee. Zeitgleich nehmen sie am DPP-Forum in Frankfurt/Main teil, um weiterhin den Austausch und die Entwicklung innovativer Lösungsansätze voranzutreiben.
Kontakt:
SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh
Nina Pesic
+49 (0) 9342 96 48 07
nina.pesic@michel-gmbh.com
schlammtrocknung.com