Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Bitcoin ETFs: Milliarden-Zuflüsse nur durch Hedgefonds-Arbitrage?

by btc-echo.de
Juni 12, 2024
Bitcoin ETFs: Milliarden-Zuflüsse nur durch Hedgefonds-Arbitrage?

  • Keine Spur von Longterm Buy & Hold – laut Real Vision CEO Raoul Pal könnten rund zwei Drittel der Nettozuflüsse in die US Bitcoin Spot ETFs aus Arbitragegeschäften von großen Hedgefonds stammen.
  • “Wenn dies stimmt, zeigt es, dass die überwiegende Mehrheit der ETF-Flows von Arbitrageuren stammen und Privatanleger noch nicht der Haupttreiber sind”, schrieb Pal kürzlich in einem Twitter-Beitrag.
  • Dabei bezieht er sich auf neue Daten des Krypto-Analysten und MV-Capital-Partner Tom Dunleavy. Diese zeigen, dass die 80 größten Bitcoin-ETF-Halter Hedgefonds mit Kapital von verschiedenen privaten und institutionellen Anlegern sind.
  • Am gestrigen Dienstag verzeichneten die Bitcoin ETFs erstmals nach 19 positiven Tagen wieder Nettoabflüsse in Höhe von knapp 65 Millionen US-Dollar, wie BTC-ECHO berichtete.
  • Die 80 Firmen halten insgesamt etwa 10,26 Milliarden US-Dollar an Bitcoin-ETF-Anteilen, was rund zwei Dritteln der 15,42 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen seit der ETF-Genehmigung durch die SEC am 11. Januar entspricht.
  • Alleine der größte Investor Millennium Management hielt Bitcoin-ETF-Anteile im Wert von beachtlichen 1,94 Milliarden US-Dollar. Die ETF-Anteile stammen von verschiedenen Emittenten: Bitwise, Grayscale, Fidelity, BlackRock and ARK21Shares.
  • Beim Arbitrage-Handel geht es darum, auftretende Unterschiede zwischen dem Net Asset Value des Bitcoin-ETFs sowie dem Preis von Bitcoin, dem unterliegenden Basiswert, gewinnbringend auszunutzen.
  • Die Behauptung von Pal ruft auch Kritik hervor: “Die jüngsten Zuflüsse könnten auf den Basishandel zurückzuführen sein, aber insgesamt macht er weniger als 15 Pozent der gesamten ETF-Ströme aus”, erklärt Krypto-Händler Joseph B.
  • Zusammengerechnet halten die US Bitcoin ETFs laut Dune bereits 4,46 Prozent der zirkulierenden BTC-Gesamtmenge. Das entspricht 880.000 Bitcoin im Wert von etwa 59 Milliarden US-Dollar.
Source: btc-echo.de

Welt News

Innovativ gegen Betrug: Wie Technologie das digitale Banking revolutioniert

Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

KfW Research: Substanzielle Anpassungskosten und reduzierte Wachstumsaussichten durch US-Zollpolitik

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Kryptonews Aktuell

Ethereum blutet 5%, wenn ruhende Brieftaschen Millionen ausladen

Ethereum Layer 2 Arbitrum startet "Converge" -Blockchain, um 7B-Asset-Push in DeFi zu versorgen

Trump treibt Bitcoin auf 87.500 $ mit Kritik an Zentralbank

Bitcoin Wiki enthüllt: Die geheime Wissensquelle der Krypto-Pioniere

ETH/BTC Ausblick: Droht ein neuer Tiefpunkt für Ethereum gegenüber Bitcoin?

Bitcoin-Adoption in El Salvador stockt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.