Adapteo sichert sich Finanzierung in Höhe von 2 Milliarden Euro
Adapteo, ein führender Anbieter von modularen Gebäudelösungen, hat erfolgreich eine Finanzierung in Höhe von zwei Milliarden Euro abgeschlossen. Die Mittel stammen aus grünen Privatplatzierungsanleihen, Bankdarlehen und revolvierenden Kreditlinien. Die Nachfrage von Banken und Investoren übertraf das Volumen der Finanzierungsrunde um fast das Dreifache.
Das Unternehmen, das seit 2021 mehrheitlich zu Goldman Sachs Asset Management (GSAM) gehört, positioniert sich als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft mit flexiblen Gebäudelösungen. Die modular errichteten Gebäude von Adapteo können schnell angepasst werden und tragen so zur Kostensenkung und Reduzierung der Umweltbelastung bei. Der CO2-Fußabdruck einer wiederverwendeten Modulbauweise liegt um bis zu 96 Prozent niedriger als bei herkömmlichen Bauprojekten.
Johanna Persson, CEO von Adapteo, erklärt: „Das Versetzen von Gebäuden ist eine alte Technik, die wir im industriellen Maßstab umsetzen. Damit tragen wir erheblich zur Nachhaltigkeit im Bausektor bei.“
Adapteo ist in Deutschland für sein Engagement bei großen Infrastrukturprojekten und in verschiedenen Branchen bekannt. Das Unternehmen verzeichnet eine steigende Nachfrage nach modularen Interimsgebäuden aufgrund ihrer kurzen Bauzeiten, Flexibilität und Zirkularität.
Mit der neuen Finanzierung plant Adapteo, seine nutzbare Gebäudefläche zu erweitern und einen Großteil der Module aus Holz zu bauen. Die Übernahme von Adapteo durch Goldman im Jahr 2021 führte zu einer verstärkten Expansion des Unternehmens.
Das Unternehmen sieht sich als Teil der Kreislaufwirtschaft, die bis 2030 ein beträchtliches Wachstumspotenzial hat. Adapteo strebt danach, mit seinem Modell zu einer ressourcenschonenderen Zukunft beizutragen.
Kontakt:
Gabriele Tertilt
Head of Marketing
+49 6102 37538-33
gabriele.tertilt@adapteo.com