Sopra Steria, ein bedeutender Akteur im europäischen Technologiesektor, hat kürzlich die hybride Post-Quantum-Verschlüsselungstechnologie in seine datenzentrierte Sicherheitslösung Datasphere integriert. Diese innovative Lösung kombiniert Datenkennzeichnung, attributbasierte Zugriffskontrolle und die neuesten quantensicheren Verschlüsselungstechnologien, um sensiblen Daten einen optimalen Schutz zu bieten.
Die schnell voranschreitende Entwicklung von Quantencomputern stellt herkömmliche Verschlüsselungsmechanismen vor neue Herausforderungen. Um diesen Cyber-Bedrohungen zu begegnen, ist die Integration von Post-Quantum-Kryptographie in Datensicherheitslösungen unerlässlich geworden. Datasphere ermöglicht bereits Organisationen in verschiedenen Bereichen, darunter Verteidigung, Industrie und Zivilgesellschaft, eine effektive Sicherung ihrer sensiblen Daten.
Mit der hybriden Post-Quantum-Verschlüsselungsschicht in Datasphere können Organisationen nachhaltigen Schutz vor zukünftigen Bedrohungen sicherstellen. Die Lösung entspricht den Empfehlungen des NIST für den Übergang zu hybriden Post-Quantum-Verschlüsselungsverfahren und ist interoperabel mit internationalen Sicherheitsstandards wie NATO und NIST. Dies ermöglicht eine flexible und sichere Übergangsphase zur Post-Quantum-Kryptografie.
Thierry Lempereur, Direktor für Verteidigung und Sicherheit bei Sopra Steria, betont die Bedeutung der hybriden Post-Quantum-Kryptographie in Datasphere für die digitale Souveränität der Kunden und hebt die pragmatische und interoperable Natur der Lösung hervor.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Laura Bandiera unter laura.bandiera@soprasteria.com.
Kontakt: +33 (0)1 40 67 29 29