Neues Handelsverständnis bei RETAIL NXT 2025
Am 30. September und 1. Oktober 2025 findet in Bad Vilbel die RETAIL NXT 2025 Konferenz statt, die eine Premiere für ein neues Handelsverständnis darstellt. Das Event, das Retailer, Tech-Anbieter und Wissenschaftler zusammenbringt, bietet strategische Einblicke, konkrete Anwendungsfälle und kontroverse Diskussionen zur digitalen Transformation im Handel.
RETAIL TECH RADAR 2025
Eine der Hauptattraktionen der Konferenz ist die Vorstellung des neuen Retail Tech Radar 2025, das in Zusammenarbeit mit akademischen Partnern der Universität Münster und der Case Western Reserve University, Weatherhead School of Management entwickelt wurde. Diese qualitative Studie untersucht, wie digitale Technologien auf verschiedenen Ebenen großer Handelsunternehmen wahrgenommen werden.
Präsentation auf der Main Stage
Am 1. Oktober werden Dr. Jürgen Brock von der Case Western Reserve University, Weatherhead School of Management und Prof. Dr. Manfred Krafft von der Universität Münster das Retail Tech Radar 2025 präsentieren. Die Studie zeigt auf, dass es oft unterschiedliche Vorstellungen über digitale Lösungen zwischen dem Management und den Verkaufsmitarbeitern gibt.
Weitere Highlights der RETAIL NXT 2025
- Shop of the Future mit innovativen Technologien
- Interessante Speaker wie Tim Engler (CIO, OBI) und Henny Steiniger (VP, MediaMarktSaturn Deutschland)
- Fokusthemen wie Unified Commerce, Retail Media, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und Führung im Handel
Die RETAIL NXT richtet sich an Entscheidungsträger aus Handel und Industrie und bietet eine Plattform für Strategie, Austausch und Vernetzung. Mit über 750 Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen des Handels ist die Konferenz ein wichtiger Treffpunkt für die Zukunft des Handels.
Pressekontakt
Für Pressekontakt und Akkreditierung für die RETAIL NXT 2025 kontaktieren Sie bitte presse@retail-nxt.com oder besuchen Sie www.retail-nxt.com/presse