Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Sofortvollzug für Gasbohrungen vor Borkum als Rückschritt für Klima- und Meeresschutz

by Newspatriot
September 2, 2025

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Genehmigung für Gasförderung vor Borkum

Datum: Borkum/Berlin (ots)

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat scharfe Kritik an der Entscheidung des niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie geübt, die eine sofortige Genehmigung für die Bohrarbeiten des niederländischen Unternehmens One-Dyas vor Borkum beinhaltet. Diese Entscheidung wird als schwerwiegendes Signal gegen den Klimaschutz und den Schutz der Meeresumwelt angesehen.

Das fossile Unternehmen plant, mit der Gasförderung in deutschen Gewässern zu beginnen, während das gerichtliche Hauptverfahren zu dem Vorhaben noch anhängig ist. Es bestehen erhebliche rechtliche sowie ökologischen Bedenken hinsichtlich des Projekts. Die DUH prüft daher rechtliche Schritte gegen diese Entscheidung.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, äußerte sich dazu:

„Es ist völlig unverantwortlich, dass die Behörden nun eine Genehmigung durchsetzen wollen, deren Auswirkungen auf Klima und Natur noch gerichtlich auf dem Prüfstand steht. Der Sofortvollzug ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen auf Borkum, die seit Jahren gegen dieses Projekt kämpfen. Die Landesregierung muss dieses fossile Megaprojekt unverzüglich stoppen, indem sie klarstellt, dass die Zerstörung der Lebensräume in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer für ein fossiles Projekt nicht im öffentlichen Interesse stehen kann. Die vorhergehende niedersächsische Regierungskoalition aus CDU und SPD hatte sich im Oktober 2021 gegen die Gasbohrungen ausgesprochen. Wir fordern die aktuelle Landesregierung aus SPD und Grünen auf, diesen Beschluss zum Schutz von Deutschlands größtem Weltnaturerbe dringend zu erneuern. Wir klagen bereits gegen die Gasfördergenehmigung und prüfen nun rechtliche Schritte gegen den Sofortvollzug, um dieses schmutzige fossile Projekt zu stoppen.“

Hintergrundinformationen

Das genehmigte Projekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den streng geschützten Natura 2000-Gebieten „Borkum Riffgrund“, „Borkum Riff“ sowie dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. In diesem Gebiet leben zahlreiche bedrohter Tierarten, darunter Schweinswale und verschiedene Seevögel sowie empfindliche marine Lebensgemeinschaften. Schadstoffeinträge, Lärm und das Risiko schwerer Unfälle stellen eine erhebliche Gefährdung dieser Lebensräume dar. Um gegen die enormen Umweltauswirkungen des Projekts wirksam vorgehen zu können, hat die DUH auch rechtliche Schritte gegen die Genehmigungen auf niederländischer Seite eingeleitet. Nach einem Sieg in der ersten Instanz wird nun im zweiten Verfahren vor dem Raad van State verhandelt.

Pressekontakt

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer

Telefon: 0160 90354509

E-Mail: mueller-kraenner@duh.de

DUH-Newsroom: 030 2400867-20, E-Mail: presse@duh.de

Website: www.duh.de

Welt News

Auch in einer Ära stetigen Wandels bleibt Michter’s der weltweit beliebteste Whiskey

Umwelthilfe klagt gegen Solvay: TFA-Verunreinigung gefährdet Neckar durch langlebige Chemikalien

Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz: Vier zentrale Trends laut TÜV Rheinland

Daudert & Daudert GmbH weist Vorwürfe der BaFin zurück: Fehlinformationen sorgen für Unsicherheit bei Investoren

KOMMUNAL Messe: Innovative Stadtentwicklung vor Ort – Über 140 Aussteller, rund 2.500 Teilnehmende, über 40 Fachvorträge und Interviews – Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies als Schirmherr

KfW Research: Mittelstand zeigt im August nachlassende Zuversicht

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.