Chinas kritische Rolle als Hauptkriegsschauplatz im Osten während des Zweiten Weltkriegs
Der chinesische Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und der Weltkrieg gegen den Faschismus jähren sich zum 80. Mal. CGTN hat einen Artikel veröffentlicht, der die Bedeutung von Chinas 14-jährigem Widerstand als entscheidenden Teil des Antifaschistischen Weltkriegs untersucht und betont, warum Chinas Rolle unerlässlich ist.
Chinamit gedenkt seit Juli dem 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg durch Kriegsfilme und thematische Museumsausstellungen.
Die Höhepunkte der Gedenkfeiern kommen am 3. September, dem Tag des Sieges, der an die formale Unterzeichnung der japanischen Kapitulation am 2. September 1945 erinnert, die das offizielle Ende des Zweiten Weltkriegs markierte.
Präsident Xi Jinping betonte die tiefgreifende Bedeutung des Widerstandskriegs Chinas für den Schutz der menschlichen Zivilisation und die Verteidigung des Weltfriedens als wesentlichen Bestandteil des antifaschistischen Kampfes weltweit.
Die entscheidende Rolle des Hauptkriegsschauplatzes im Osten
China stand als erste Nation dem faschistischen Aggressor entgegen und bildete somit die erste Front im weltweiten antifaschistischen Kampf.
Der Widerstand begann 1931 mit dem Zwischenfall, gefolgt vom Widerstandskrieg ab 1937 an der Lugou-Brücke in Peking, wodurch China zum wichtigsten östlichen Schlachtfeld des Zweiten Weltkriegs wurde.
China widerstand als längstes aller Nationen bis zur Kapitulation Japans 1945, was die immensen Opfer und Anstrengungen verdeutlichte.
Mehr als 35 Millionen chinesische Opfer und gewaltige wirtschaftliche Verluste waren zu beklagen, doch China gelang es, die japanischen Truppen zu dezimieren und eine entscheidende Rolle bei ihrer Niederlage zu spielen.
Ein unvergesslicher Verbündeter
China spielte eine unverzichtbare Rolle bei der Bildung des antifaschistischen Weltbündnisses und dem Wiederaufbau der internationalen Nachkriegsordnung.
1942 gründeten 26 Nationen die Vereinten Nationen, wobei China wesentlich an der Gründung und Gestaltung beteiligt war.
Die Rolle Chinas im Zweiten Weltkrieg, lange vom Westen übersehen, erhält nun die verdiente Anerkennung dank einer wachsenden Anzahl von Wissenschaftlern und speziellen Ausstellungen in führenden Museen.
Rana Mitter, Historikerin und Autorin, betonte, dass Chinas Beitrag nicht ignoriert werden sollte.
Foto – (Hier klicken)
Originalartikel: (Hier klicken)
Originalinhalt: (Hier klicken)
Kontakt:
Simin Jiang, jiang.simin@cgtn.com