Flexibles FEPA 3-Komponenten-Konzept für Mittelständler
Das FEPA 3-Komponenten-Konzept, bestehend aus einem Basissystem, Branchenobjekten und funktionalen Add-ons, ist der Schlüssel zum Erfolg für Planat und seine mittelständischen Industriekunden. Viele Unternehmen im industriellen Mittelstand verwenden FEPA als zentrales ERP-System, um ihre Digitalisierungsstrategie voranzutreiben. Einige dieser Unternehmen, auch bekannt als Hidden Champions, verlassen sich auf die ERP-Software FEPA der Planat GmbH, die auf verschiedene Branchen spezialisiert ist – darunter Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Maschinenbau und Automotive.
ERP-Systeme als digitales Fundament für Erfolg
FEPA ermöglicht es hochspezialisierten Mittelstandsunternehmen mit internationaler Ausrichtung, komplexe Geschäftsprozesse effizient zu steuern. Die Software vernetzt unternehmensweite Daten in Echtzeit und optimiert zentrale Bereiche wie Produktionsplanung, Materialwirtschaft und Finanzwesen. Das flexible 3-Komponenten-Konzept von FEPA, bestehend aus einem anpassbaren Basissystem, Branchenobjekten und Add-ons, bietet Hidden Champions die Möglichkeit, ihre Abläufe individuell anzupassen und sich somit von der Konkurrenz abzuheben.
Ausgewählte FEPA-Kunden im Überblick
- ABS Storkow GmbH: Spezialisiert auf die Herstellung von Schweißkonstruktionen für den Schienenfahrzeugbau.
- Bäringhaus & Hunger GmbH: Fertigung von Dreh- und Frästeilen für die Automobilzulieferindustrie.
- Bieler+Lang GmbH: Entwicklung von Gasmess- und Warnsystemen für Sicherheitstechnik.
- DOLI Elektronik GmbH: Herstellung von Elektronikkomponenten der Messtechnik.
- SAXON Junkalor GmbH: Spezialist für Gasanalyse und Kfz-Abgasmesstechnik.
- RAM GmbH: Entwicklung von Geräten zur Gewächshaus- und Gebäudeautomatisierung.
- Ernst Möschle Behälterbau GmbH: Anbieter für Apparate- und Behälterbau aus Edelstahl.
- Dommel GmbH: Systemlieferant für Industrieelektronik.
- Gutekunst Verbindungsteile GmbH: Spezialist für Norm- und Zeichnungsteile.
Flexibler IT-Service „Made in Germany“ von PLANAT
Die PLANAT GmbH bietet mit der ERP-Standardsoftware FEPA einen flexiblen IT-Service für den produzierenden Mittelstand. Neben den Basisfunktionalitäten werden branchenspezifische Softwareinhalte integriert und Add-ons wie ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) oder Customer-Relationship-Management (CRM) angeboten. Das modulare Softwarekonzept und die branchenspezifische Beratung unterstützen Unternehmen seit 1981 bei ihren individuellen Anforderungen.
Kontakt
PLANAT GmbH
Schönbergstr. 45-47, 73760 Ostfildern, Deutschland
Tel.: +49 (0)711-16756-0
E-Mail: software@PLANAT.de
Web: www.PLANAT.de
Kontaktperson: Cecilia Fischer – E-Mail: cecilia.fischer@planat.de
PR-Agentur:
euromarcom public relations GmbH
E-Mail: team@euromarcom.de
Web: www.euromarcom.de