Creality präsentiert neue 3D-Druckermodelle K2 und K2 Pro
Shenzhen, China (ots/PRNewswire)
Creality, ein führender Anbieter von 3D-Drucktechnologie, stellt heute seine neuesten Ergänzungen der K-Serie vor: die Modelle K2 und K2 Pro. Diese neuen Drucker basieren auf einer stabilen Metallkonstruktion und einem fortschrittlichen Schrittmotorsystem. Sie bieten sowohl den Mehrfarbendruck als auch die Verwendung verschiedener Materialien, ergänzt durch KI-gestützte Funktionen und Leistungsmerkmale der nächsten Generation, und sind in zwei unterschiedlichen Bauvolumina verfügbar – die leistungsstärksten Modelle in der K-Serie von Creality.
CFS-Technologie: Innovation im Mehrfarbendruck
Die neuen K2 und K2 Pro Modelle sind, ähnlich wie das vorherige K2 Plus, für den Mehrfarbendruck sowie den Druck mit unterschiedlichen Materialien konzipiert. Beide Drucker sind mit der CFS-Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, bis zu vier CFS-Einheiten zu nutzen, um maximal 16 Farben zu drucken oder abreißbare sowie wasserlösliche Stützmaterialien zu verwenden, was die Nachbearbeitungszeit minimiert. Das CFS-System erkennt automatisch die verwendete Farbe und den Typ des Filaments (für Creality RFID-Filamente erforderlich). Außerdem gewährleistet es eine kontinuierliche Druckfortsetzung bei Materialwechsel und sorgt dafür, dass die Filamente trocken und einsatzbereit bleiben.
Robuste Konstruktion für präzise Druckergebnisse
Der K2 und K2 Pro sind mit einem stabilen Rahmen aus Aluminiumdruckguss ausgestattet, der eine exzellente Basis für den Druckkopf bietet. Die X-Achse ist mit einer starren linearen Stahlschiene konstruiert, die extrem widerstandsfähig gegenüber Abnutzung ist und eine konsistente Präzision über lange Zeiträume gewährleistet. Mit dem integrierten Servomotorensystem erreicht der Drucker eine exzellente Extrusion, die zur Fertigung detaillierter Druckergebnisse bei Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s und einer Beschleunigung von 20.000 mm/s² führt.
Überlegene Leistung mit aktiver Kammerheizung
Ein herausragendes Merkmal, das die Modelle K2 Plus und K2 Pro von herkömmlichen 3D-Druckern abhebt, ist die aktive Kammerheizung, die Temperaturen von bis zu 60 °C (140 °F) erreicht. Diese Funktion, kombiniert mit einem leistungsstarken Kühlgebläse und einer speziell gehärteten Düse, ermöglicht es dem K2 Pro, auch anspruchsvollste Filamente wie PA-CF und PPA-CF zu verarbeiten. Darüber hinaus kann der K2 zuverlässig mit gängigen technischen Filamenten wie ABS und PLA-CF arbeiten.
Künstliche Intelligenz für noch intelligentere Drucker
Die K2-Serie kommt jetzt mit integrierten Kameras, die KI-gestützte Funktionen unterstützen. Alle Modelle sind mit einer KI-Kamera ausgestattet, die Fehler wie das „Spaghetti“-Problem und Bauplattenprüfungen erkennt. Diese Funktion erinnert Benutzer daran, das Heizbett rechtzeitig zu überprüfen. Der K2 Pro verfügt zusätzlich über eine Kamera, die die Düsenleistung überwacht, die Materialdurchflussrate automatisch anpasst und Verstopfungen erkennt, um die Erfolgsquote beim Drucken in mehreren Farben zu erhöhen.
Zusätzliche Funktionen von K2 und K2 Pro
Sowohl der K2 als auch der K2 Pro sind mit der fortschrittlichen Nivellierungstechnologie „Smart Auto Levelling“ ausgestattet, die eine schnellere und präzisere Bett-Nivellierung ermöglicht. Beide Modelle bieten USB- und 2,4-GHz-WLAN-Anschlüsse, während der K2 Pro zusätzlich mit einem Ethernet-Anschluss für professionelle Anwendungen ausgestattet ist. Der benutzerfreundliche 4-Zoll-Touchscreen sorgt für eine einfache Navigation, während der Leisemodus ein besonders ruhiges Druckgefühl vermittelt. Der K2 bietet 8 GB ROM, während der K2 Pro über 32 GB ROM für die effiziente Verwaltung mehrerer Druckdateien verfügt.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Modelle K2 und K2 Pro sind sowohl in Standard- als auch in Kombi-Versionen erhältlich. Der Preis für den K2 beginnt bei 549 USD für das Standardmodell und 699 USD für die Kombi-Version, während der K2 Pro ab 849 USD für das Standardmodell und 1.049 USD für die Kombi-Version erhältlich ist. Die Produkte sind ab dem 25. August über den offiziellen Creality Store, Amazon und autorisierte Vertriebspartner verfügbar.