Neue Entwicklungen bei der Münchener Hypothekenbank
Die Münchener Hypothekenbank hat erfolgreich das erste Halbjahr abgeschlossen, trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen. Der Zinsüberschuss blieb stabil bei 260,4 Mio. Euro und die Bank konnte ihre Kapitalbasis weiter stärken. Die Provisionsaufwendungen beliefen sich auf 29,1 Mio. Euro, zusammen mit dem Zinsergebnis ergab dies einen Gesamtüberschuss von 231,3 Mio. Euro.
Finanzielle Stabilität und Wachstumsperspektiven
Die Münchener Hypothekenbank verzeichnete ein Betriebsergebnis von 92,0 Mio. Euro und steigerte ihre harte Kernkapitalquote auf 18,9 Prozent. Das Neugeschäft blieb stabil auf 1,5 Mrd. Euro, wobei die private Wohnimmobilienfinanzierung eine positive Entwicklung zeigte.
Erfolgreiche Refinanzierung und Digitalisierung
Die Bank platzierte im ersten Halbjahr erfolgreich 1 Mrd. Euro an Hypothekenpfandbriefen und führte mit MHB RAPID ein innovatives Tool zur vollautomatischen Bonitätsprüfung ein. Dr. Holger Horn betonte die Bedeutung der Fortschritte in der Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit der Bank.
Ausblick und Perspektiven
Die Münchener Hypothekenbank ist zuversichtlich, ihre Ziele hinsichtlich Erträgen und Neugeschäft im zweiten Halbjahr zu erreichen. Die Bank setzt weiterhin auf Zusammenarbeit im Verbund- und Maklergeschäft sowie auf die steigende Nachfrage nach privaten Wohnimmobilien.
Kontakt:
Dr. Benno-Eide Siebs
Pressesprecher
Abteilungsdirektor Kommunikation und Marketing
Stab
Münchener Hypothekenbank eG
Karl-Scharnagl-Ring 10 | 80539 München
Tel. 089 5387-2020
Benno-Eide.Siebs@mhb.de
Konstantin Louisoder
Stellvertretender Pressesprecher
Kommunikation und Marketing
Stab
Münchener Hypothekenbank eG
Karl-Scharnagl-Ring 10 | 80539 München
Tel. + 49 89 5387-2022
Konstantin.Louisoder@mhb.de