Globaler Cyber-Bedrohungsbericht von Check Point für Juli 2025 veröffentlicht
In einer aktuellen Veröffentlichung hat Check Point seinen Global Cyber Threats Report für den Monat Juli 2025 vorgestellt. Laut dem Bericht wurden Unternehmen weltweit im Juli durchschnittlich 2011 Cyber-Angriffen pro Woche ausgesetzt, was einem Anstieg von drei Prozent im Vergleich zum Vormonat und zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
In Deutschland stieg die Zahl der wöchentlichen Cyber-Attacken pro Organisation leicht um 0,1 Prozent auf 1235 an, während für den DACH-Raum die Anzahl mit durchschnittlich 1356 leicht rückläufig um 4 Prozent war.
Die Bedrohungslage variiert je nach Region stark, nimmt jedoch insgesamt zu. Europa verzeichnete mit 15 Prozent den stärksten Anstieg von Cyber-Angriffen im Vergleich zu anderen Regionen, während der asiatisch-pazifische Raum (APAC) mit durchschnittlich 3403 Angriffen pro Organisation und Woche den höchsten Durchschnitt verzeichnete.
Angriffe nach Sektoren: Bildungssektor weltweit im Fokus
In Deutschland waren vor allem der Bildungssektor, die Energie- und Versorgungsbranche, die Telekommunikation, das Gesundheitswesen sowie die Informationstechnologie von Cyber-Angriffen betroffen.
Weltweit sind einige Wirtschaftszweige stärker betroffen als andere. An der Spitze steht der Bildungssektor mit der höchsten Anzahl von Cyber-Angriffen pro Organisation pro Woche, gefolgt von der Telekommunikationsbranche und Behörden.
Weitere Details finden Sie unter diesem Link.
Kontakt
Für Presseanfragen kontaktieren Sie:
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
Tel.: 089 74747058-0
E-Mail: info@kafka-kommunikation.de