Jackery präsentiert innovative Energielösungen auf der IFA 2025
Der Pionier für nachhaltige Energielösungen, Jackery, präsentiert auf der IFA 2025 in Halle 2.2, Stand 119, seine neuesten Produkte für unterwegs und zu Hause. Ein Highlight ist die Explorer 500 v2, die als kompakteste und leichteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse in Berlin vorgestellt wird. Mit einer Kapazität von 512 Wh und 500 Watt Dauerleistung richtet sich dieses handliche Kraftpaket an alle, die eine zuverlässige Stromversorgung für Kleingeräte unterwegs benötigen, sei es beim Camping, auf Festivals oder bei Outdoor-Aktivitäten. Zudem fungiert sie als Backup-Lösung für Stromausfälle zu Hause.
Die Explorer 500 v2 verfügt über zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Ports, einen USB-A-Anschluss und einen 12-Volt-Port, um bis zu sechs Geräte gleichzeitig mit Energie zu versorgen. Mit integriertem Überspannungsschutz und der ChargeShield 2.0™-Technologie bietet sie maximale Sicherheit beim Laden und Entladen. Die Powerstation kann schnell aufgeladen werden, entweder per Netzteil in 80 Minuten oder im Hybridmodus mit Solarenergie in nur 60 Minuten.
Smartes und sicheres Energiemanagement für Haushalte
Jackery präsentiert auch das HomePower 2000 Ultra, ein DIY-Balkonkraftwerk mit einem LiFePO4-Heimspeicher von 2 kWh, erweiterbar auf bis zu 8 kWh. Es speichert Solarstrom über zwei MPPT-PV-Eingänge mit einer Gesamtleistung von bis zu 2.000 Watt und bietet die Möglichkeit, die Solareingangsleistung mit einem externen Mikro-Wechselrichter um weitere 800 Watt zu erhöhen. Ein intelligentes Brandschutzsystem sorgt für maximale Sicherheit, auch im Ruhezustand, mit Echtzeit-Risikoerkennung, Alarmmeldung und automatischer Brandbekämpfung. Per App steuerbar, ermöglicht das System ein smartes Energiemanagement, das Energiekosten senkt und den Eigenverbrauch erhöht.
Jackery Solardachziegel: Design und Effizienz vereint
Die XBC-Solardachziegel von Jackery sind eine innovative Lösung für nachhaltige Energiegewinnung, die Design und Effizienz kombiniert. Mit einer Dicke von nur 0,13 mm und einem Wirkungsgrad von bis zu 25 % bieten sie 170 Watt Leistung pro Quadratmeter. Das gewölbte 150°-Design sorgt für optimalen Einstrahlungswinkel über den Tag. Die Solardachziegel lassen sich nahtlos in verschiedene architektonische Stile integrieren und bieten eine ästhetische Lösung für private und gewerbliche Gebäude.
Kontakt für Presseanfragen:
[Press contact] Jiatong Li, jiatong@jackery.com