Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2025
Im Juni 2025 war der Preis für landwirtschaftliche Produkte im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 % gesunken und gegenüber dem Vormonat um 1,7 % gefallen. Die Preise für pflanzliche Erzeugnisse waren um 20,0 % niedriger als im Vorjahr, während die Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse um 12,7 % gestiegen waren. Die Preise für pflanzliche Erzeugnisse sanken im Vergleich zum Vorjahr um 20,0 %, während die Preise für tierische Erzeugnisse um 12,7 % stiegen.
Preisentwicklung bei verschiedenen Produkten
Die Preise für Speisekartoffeln fielen dramatisch um 64,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Gemüsepreise waren um 13,6 % gesunken, während Obst um 14,2 % teurer geworden war. Getreide war um 0,1 % günstiger, Handelsgewächse um 10,1 % und Futterpflanzen um 3,4 % billiger. Bei tierischen Erzeugnissen stiegen die Preise für Milch um 17,0 %, Eier um 8,0 % und Rinder um 43,5 %.
Preisindizes im Vergleich
Der Index der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte zeigt die Preisentwicklung der Landwirtschaft in Deutschland auf. Die Jahresergebnisse werden saisongewichtet ermittelt, was zu Abweichungen vom arithmetischen Mittel führen kann.
Weitere Informationen
Die vollständigen Ergebnisse der Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte finden Sie in der Datenbank GENESIS-Online unter den Tabellen 61211-0001 bis 61211-0003. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.destatis.de/pressemitteilungen oder kontaktieren Sie die Pressestelle des Statistischen Bundesamtes unter +49 611-75 34 44.