Neuigkeiten vom Weltroboterverband IFR
Der Weltroboterverband IFR hat kürzlich ein POSITIONSPAPIER veröffentlicht, das die Entwicklung und den Einsatz menschenähnlicher Roboter in der Robotik beleuchtet.
Menschliche Roboter als nächste große Innovation
Das Interesse an humanoiden Robotern wächst stetig, mit China als führendem Markt für Industrieroboter, gefolgt von den USA und Europa. Die Idee, Allzweckroboter zu schaffen, die auf menschlicher Mechanik basieren, fasziniert viele Technologieunternehmen.
Regionale Unterschiede im Einsatz von Humanoiden
In den Vereinigten Staaten konzentrieren sich Unternehmen wie NVIDIA, Amazon und Tesla auf KI- und Robotertechnologien, während in China Humanoiden im Dienstleistungssektor einen Schwerpunkt bilden. Japan ist ein Pionier in der Entwicklung sozialer Roboter, während Europa einen Fokus auf ethische Implikationen und kollaborative Roboter legt.
Ausblick und Zukunft der Humanoiden
Humanoiden Roboter haben das Potenzial, komplexe Aufgaben zu automatisieren, für die herkömmliche Roboter Schwierigkeiten haben. Trotzdem wird ein massenhafter Einsatz als Haushaltshelfer kurz- bis mittelfristig nicht erwartet.
POSITION PAPER Humanoid Robots – Vision and Reality von IFR
Das Positionspapier der IFR bietet einen detaillierten Einblick in Trends, Chancen und Herausforderungen humanoider Roboter. Es kann kostenlos unter www.ifr.org/papers/download heruntergeladen werden.
Über die IFR
Die International Federation of Robotics ist die Stimme der weltweiten Robotikindustrie und unterstützt nationale Roboterverbände, Forschungseinrichtungen und Hersteller aus über zwanzig Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.ifr.org.
Kontakt
PRESS OFFICER
Carsten Heer
econNEWSnetwork
Telefon +49 (0) 40 822 44 284
E-Mail: press@ifr.org