Neuer Report zeigt wachsende Bedenken hinsichtlich Cybersicherheit in der Fertigungsindustrie
Nach dem aktuellen Global State of Smart Manufacturing Report sind Cybersicherheitsfragen neben der Wirtschaftslage zu einer der größten externen Herausforderungen geworden. Rockwell Automation, das weltweit führende Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute die Ergebnisse seines 10. jährlichen Berichts zum Stand der intelligenten Fertigung veröffentlicht. Die Umfrage unter mehr als 1500 Führungskräften aus der Fertigungsbranche in 17 Industrieländern zeigt, dass Cybersicherheit zunehmend zu einem Kernthema im Business wird. Ein Drittel der Befragten hat direkte Verantwortung für Cybersicherheit in den Bereichen IT und OT.
Die Integration von IT und OT erhöht das Risiko von Cyberangriffen, während Hersteller künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um Risiken zu bewältigen und ihre Abwehr zu stärken. Laut dem Bericht ist Cybersicherheit nicht mehr nur ein technologisches Problem, sondern ein Vorstandsthema. Mit der zunehmenden Vernetzung von IT und OT wächst die Angriffsfläche. Moderne Sicherheitsarchitekturen, die auf KI basieren, werden entscheidend, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und die Produktivität zu erhalten.
Wichtige Erkenntnisse zur Cybersicherheit auf globaler Ebene:
- Cyberbedrohungen zählen zu den größten externen Risiken. Cybersicherheit rangiert mittlerweile hinter Inflation und wirtschaftlichem Wachstum an zweiter Stelle.
- Sicherheitsteams treiben die Einführung von KI voran. 61 % der Cybersicherheits- und IT-Experten planen die Einführung von KI und maschinellem Lernen für die Sicherheit in den nächsten 12 Monaten.
- Cybersicherheit steht an erster Stelle der Anwendungsfälle für Smart Manufacturing. 38 % der Hersteller planen, Daten aus aktuellen Quellen zur Erhöhung des Schutzes zu nutzen.
- IT/OT-Sicherheit rückt in den Fokus. Im Vergleich zu einem Durchschnitt von 37 % betrachten 48 % der Cybersicherheitsexperten den Schutz einer konvergierenden Architektur in den nächsten fünf Jahren als entscheidend.
- Cyberresilienz wird zu einer wichtigen HR-Priorität. Mehr als die Hälfte der Befragten bei Unternehmen mit einem Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar betrachten Cybersicherheitspraktiken und -standards als äußerst wichtige Fähigkeiten.
Die Entwicklung qualifizierter Arbeitskräfte bleibt eine große Herausforderung. Fachkräftemangel, Bildungsprobleme und steigende Arbeitskosten hemmen die Wettbewerbsfähigkeit. Hersteller müssen zunehmend auf Cybersicherheit und analytische Fähigkeiten bei der Personalbeschaffung achten, um technische Innovationen mit menschlicher Entwicklung in Einklang zu bringen.
„Cybersicherheit ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor“, betont Stephen Ford, Vice President und Chief Information Security Officer bei Rockwell Automation. „Es geht nicht nur darum, Bedrohungen abzuwehren, sondern um eine sichere und vertrauenswürdige Transformation. Moderne Technologien wie KI werden von führenden Herstellern proaktiv eingesetzt, um den ständig wachsenden Risiken einen Schritt voraus zu sein.“
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.
Methodik
Der 10. jährliche State of Smart Manufacturing Report von Rockwell basiert auf dem Feedback von 1560 Befragten aus 17 Industrieländern und umfasst verschiedene Führungsebenen. Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit Rockwell Automation und Sapio Research durchgeführt und deckt ein breites Spektrum an Perspektiven in der Fertigungsindustrie ab. Die Daten und Statistiken in diesem Artikel stammen möglicherweise aus den Rohdaten der Umfrage.
Über Rockwell Automation
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Das Unternehmen strebt danach, die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und eine produktivere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Mit rund 27.000 Mitarbeitern weltweit unterstützt Rockwell Kunden in über 100 Ländern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Pressekontakt:
Michelle Stange, Global Public Relations Lead, Rockwell Automation, 414-218-8008, michelle.stange@rockwellautomation.com