Zufriedenheit am Arbeitsplatz sinkt leicht – Auswertung von kununu Zufriedenheitsatlas 2025
Mitarbeiter aus Bielefeld sind am zufriedensten mit ihren Arbeitgebern, während Stuttgart vom ersten auf den zweiten Platz rutscht. Hamburg führt die Liste der zufriedensten Bundesländer an, gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern. Die Gesamtzufriedenheit am Arbeitsplatz in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 53,1 Prozent gesunken, nachdem sie 2023 bei 56,3 Prozent lag.
Zufriedenheitsanstiege nur in Bonn, Essen und Duisburg
In deutschen Städten spiegelt sich der allgemeine Rückgang der Zufriedenheit wider. Nur Duisburg, Bonn und Essen verzeichnen eine Zunahme der Zufriedenheit. Bonn macht den größten Sprung nach vorne, während Duisburg sich um drei Plätze verbessert. Bochum und München hingegen verzeichnen einen starken Rückgang in der Zufriedenheit.
Geld und Zahlen sorgen für Zufriedenheit
Angestellte in Branchen wie Steuerberatung, Bankenwesen und Energie-Sektor sind besonders zufrieden, während Beschäftigte in den Bereichen Kunst, Kultur und Handel am unteren Ende der Skala stehen. Die Branche Hotels und Beherbergungen hat einen signifikanten Rückgang verzeichnet.
Stabilität trotz Krisen
Trotz des leichten Rückgangs der Zufriedenheit bleibt die Gesamtzufriedenheit relativ stabil. Arbeitnehmer passen sich in Krisenzeiten an, aber die Normalisierung von Unzufriedenheit sollte beunruhigen. Die Loyalität der Beschäftigten wird oft vom Arbeitgeber nicht erwidert.
Über den kununu Zufriedenheitsatlas
Für den Zufriedenheitsatlas wurden 477.526 Arbeitgeber-Bewertungen ausgewertet. Die Zahlen basieren auf dem kununu Score und zeigen, dass die Zufriedenheit am Arbeitsplatz insgesamt rückläufig ist. Die vollständigen Daten sind auf Anfrage verfügbar.
Über kununu
kununu ist die führende Arbeitgeber-Vergleichsplattform im deutschsprachigen Raum, die authentische Einblicke in die Arbeitswelt bietet. Über 13 Millionen Workplace Insights wurden von Mitarbeitern und Jobsuchenden hinterlassen. Das Unternehmen arbeitet daran, eine bessere Arbeitswelt für alle zu schaffen.
Pressekontakt:
Nele Marin
Communications Manager
nele.marin@kununu.com
+49 151 1944 8270
www.kununu.com