Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Staatliche Gebühren belasten die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland – BDL-Präsident Bischof fordert von der Bundesregierung mehr Aufmerksamkeit für die Krise des Luftverkehrsstandorts

by Newspatriot
August 12, 2025

Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland

Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 fast zum Stillstand gekommen, hauptsächlich aufgrund der hohen staatlich veranlassten Kosten. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt Deutschland mit 99,4 Millionen Passagieren immer noch 15,8 Prozent unter dem Niveau von 2019. Das Wachstum verlangsamte sich auf 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als es noch um 10 Prozent gestiegen war. Diese Entwicklung platziert Deutschland auf Rang 28 von 31 europäischen Ländern in Bezug auf die Erholung des Luftverkehrs nach der Pandemie.

Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort Deutschland sind aufgrund staatlich veranlasster Kosten in diesem Jahr um 1,1 Milliarden Euro gestiegen, insgesamt auf rund 4,4 Milliarden Euro. Airlines ziehen ihre Flugzeuge ab und nutzen sie in anderen europäischen Ländern mit günstigeren Kosten. Es ist daher dringend erforderlich, dass die Bundesregierung Maßnahmen ergreift, um die Krise des Luftverkehrsstandorts Deutschland zu bewältigen.

Laut dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Jens Bischof, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, um das Wachstum im Luftverkehr anzukurbeln. Der Haushaltsentwurf für 2026 sieht jedoch keine Entlastung bei Steuern und Gebühren für Flüge ab Deutschland vor. Diese Entscheidung könnte zu weiteren Verlusten von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung führen.

Der Rückgang der in Deutschland stationierten Flugzeuge hat bereits zu einem Verlust von mehr als 10.000 Arbeitsplätzen und über vier Milliarden Euro jährlicher Wertschöpfung geführt. Die Anbindung der deutschen Exportwirtschaft an internationale Märkte leidet unter den hohen Kosten und dem Rückgang der Flugverbindungen.

Der innerdeutsche Luftverkehr ist ebenfalls zurückgegangen, wobei das Angebot an Flügen zwischen deutschen Großstädten auf 20 Prozent des Niveaus von 2019 stagniert. Die Bundesregierung muss Maßnahmen ergreifen, um die Standortkosten zu senken und den Luftverkehrsstandort Deutschland wieder zu stärken.

Der Ausblick für die kommenden Monate bleibt trüb, da das Luftverkehrsangebot ab Deutschland hinter dem europäischen Durchschnitt zurückbleibt. Es ist entscheidend, staatliche Belastungen zu reduzieren, damit Deutschland im Luftverkehrssektor wieder wettbewerbsfähig wird.

Kontakt

Kontaktieren Sie Alexander Klay, den Pressesprecher des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, für weitere Informationen:

Alexander Klay
Pressesprecher | Press Spokesperson
E-Mail: alexander.klay@bdl.aero
Telefon: +49 30 520077-165

Welt News

Professioneller Schlosswechsel in Berlin: Erhöhte Sicherheit durch Austausch Ihrer Türschlösser

Jugendquote bleibt mit 10 % bei den 15- bis 24-Jährigen auf historischem Tiefstand

Cannovum Health erhält neuen Hauptgesellschafter: Triple Crown Ventures steigt als strategischer Mehrheitsinvestor ein

Arbeitsunfälle 2024 weiter rückläufig / Deutlicher Rückgang bei Berufskrankheiten nach Pandemie

DeFi Technologies veröffentlicht Unternehmensbericht für Juli 2025: Valour erreicht 947 Mio. USD verwaltetes Vermögen und verzeichnet Nettozuflüsse von 14,4 Mio. USD – weitere bedeutende Fortschritte präsentiert

Durch die Übernahme von UDENYCA® zählen Intas Pharmaceuticals und Accord BioPharma zu den wichtigsten globalen Anbietern von Pegfilgrastim

Kryptonews Aktuell

No Content Available

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.