Green Planet Energy: Stellungnahme zur Einspeisevergütung für PV-Anlagen
Die Stellungnahme von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bezüglich der Einstellung der Einspeisevergütung für neue private PV-Anlagen wird von Carolin Dähling, Bereichsleiterin Politik und Kommunikation bei Green Planet Energy, kommentiert:
Green Planet Energy weist die Behauptung der Wirtschaftsministerin zurück, dass Wind und Solar als Kostentreiber angesehen werden sollten. Diese Darstellung gefährdet die Akzeptanz für die Energiewende. Private PV-Anlagen spielen eine wichtige Rolle dabei, die Energiewende erlebbar zu machen und dienen als einfacher Einstieg zur Elektromobilität und Wärmewende. Sie tragen auch zur Sektorenkopplung bei und ermöglichen eine effiziente Synchronisierung von Stromverbrauch und -erzeugung, ohne das Netz zu überlasten.
Es ist entscheidend, dass seriöse Vorschläge für das zukünftige Strommarktsystem entwickelt werden, anstatt populistische Debatten zu führen. Green Planet Energy plädiert für eine sinnvolle Reform der Einspeisevergütung, um finanzielle Anreize zu schaffen, die eine automatisierte systemdienliche Verhaltensweise von Anlagen fördern. Der Ausbau erneuerbarer Energien darf nicht verringert werden, da dies nicht nur negative Auswirkungen auf das Klima und unsere Energieabhängigkeit hätte, sondern auch die Stromkosten erhöhen würde.
Über Green Planet Energy: Die Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG wurde 1999 von Greenpeace gegründet und gehört ihren über 47.000 Mitgliedern. Sie versorgt rund 200.000 Haushalte und Geschäftskunden mit innovativen Ökostrom- und Gasprodukten, die ausschließlich aus erneuerbaren Energien stammen. Die Genossenschaft engagiert sich für die Energiewende und unterstützt Einzelpersonen, Unternehmen und Kommunen bei verschiedenen Maßnahmen zur Umstellung auf erneuerbare Energien.
Pressekontakt:
Green Planet Energy eG
Svea Balzer
Tel.: 040 – 808110-687
svea.balzer@green-planet-energy.de
Alexander Karasek
Tel.: 040 – 808110-658
alexander.karasek@green-planet-energy.de